Beiträge: 9.746
Themen: 606
Thanks Received: 8.059 in 2.638 posts
Thanks Given: 4.065
Registriert seit: Jul 2010
Zitat:Die Website der Open-Source-Datenbank MySQL wurde Opfer einer Hacker-Attacke, verbreitete ungewollt gefährliche Malware. Außerdem im Überblick: Google digitalisiert die Qumran-Rollen, Airbus bekommt zwei Supercomputer-Pods und Nokia liefert sein ersten und letztes Meego-Handy aus.
Oh,man..vor allem,es hätte verhindert werden können,.hier mehr:
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,151...86,00.html
Beiträge: 7.289
Themen: 792
Thanks Received: 1.809 in 872 posts
Thanks Given: 4.146
Registriert seit: Jul 2010
Ja das ist aber anderen grossen Webseiten auch schon passiert, leider darunter Kernel.org und Linux.com .. wo sie noch am rätseln sind, wie die es gemacht haben. Das eindringen hat aber nichts mit dem Linux BS zutun, denke mal das ist eine nachlässigkeit von den Admins da.
Beiträge: 967
Themen: 29
Thanks Received: 176 in 104 posts
Thanks Given: 19
Registriert seit: Dec 2010
Moin,
fängt doch schon beim persönlichen Windows-OS zuhause auf n PC an.
Wisst Ihr, welche Applicationen oder Dienste, Resquest auf welche Hostadressen schicken ?
Und, warum ... ? Ist das gut für mich ? Wie kann ich das unterbinden ? Werkzeuge ?
Cheers ...