Beiträge: 1.016
Themen: 145
Thanks Received: 707 in 375 posts
Thanks Given: 116
Registriert seit: Feb 2015
18.12.2020, 11:53
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.10.2021, 12:16 von Manfred Aabye.)
Der OpenSimulator in der Dev Version hat die 1000 erreicht.
Hier der Download meiner 100% OpenSim kompatiblen Version für Mono (Cross platform, open source .NET framework).
https://www.mediafire.com/file/adg8paby5...1.zip/file
Hier die Version 0.9.2.1012 DEV aus dem Master mit Mono Compiliert samt MoneyServer und 241 OSSL Script Beispiele für alle im Grid (Viewer Cache löschen!):
https://www.mediafire.com/file/adg8paby5...1.zip/file
Das besondere an dieser meiner Version ist:
MoneyServer ist bereits fertig im Paket.
236 OSSL Beispiel Scripte aus allen Bereichen sind ebenfalls enthalten.
Diese sind nach Rubriken unterteilt.
Mit makeaot.sh kann noch ein Tick die Leistung erhöht werden siehe:
Ahead of Time compilation (AOT)
http://opensimulator.org/wiki/Build_Inst..._.28AOT.29
Ein Metaversum sind viele kleine Räume, die nahtlos aneinander passen,
sowie direkt sichtbar und begehbar sind, als wäre es aus einem Guss.
Beiträge: 2.516
Themen: 88
Thanks Received: 1.835 in 646 posts
Thanks Given: 2.078
Registriert seit: Oct 2011
Viel interessanter wäre: Wann gibt es endlich wieder eine stable Version auf Opensimulator.org?
Wer nicht weiss wohin er will, der kommt leicht woanders hin.
Beiträge: 1.016
Themen: 145
Thanks Received: 707 in 375 posts
Thanks Given: 116
Registriert seit: Feb 2015
Also die stabile Version kann nicht mehr lange dauern.
Wie ihr seht macht dj phil und ich die Scripte neu,
dj phil hat dabei so einige Fehler im OpenSimulator aufgedeckt, die behoben wurden oder werden.
Das lange warten wird sich richtig lohnen
Ein Metaversum sind viele kleine Räume, die nahtlos aneinander passen,
sowie direkt sichtbar und begehbar sind, als wäre es aus einem Guss.
Beiträge: 429
Themen: 18
Thanks Received: 264 in 134 posts
Thanks Given: 899
Registriert seit: Sep 2017
26.12.2020, 12:14
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.12.2020, 15:36 von Pius Noel.)
In diesem Zusammenhang habe ich heute von den neuen
SimulatorFeatures (SimulatorFeaturesModule) gelesen. Ich habe deren Nutzen (Use Case) noch nicht ganz verstanden und frage mich welches denn die zukünftigen Viewer sind, die sie nutzen.
Beiträge: 1.590
Themen: 74
Thanks Received: 896 in 377 posts
Thanks Given: 457
Registriert seit: May 2013
26.12.2020, 15:31
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.12.2020, 15:35 von Mareta Dagostino.)
Den Use-Case habe ich so verstanden, dass zukünftige OpenSim Viewer bestimmte Features (siehe in den XML-Tags) vorher abfragen können, statt es blind ausprobieren zu müssen. Da im Hypergrid viele Konfigurationsvarianten in Umlauf sind, sollten solche Abfragen die HG-Reisen angenehmer machen.
Einen Use-Case, Einstellungen in der Sektion [SimulatorFeatures] zu überschreiben, sehe ich bisher nicht: Wer einen Server betreibt, kann das ja auch direkt am richtigen Ort wunschgemäß konfigurieren. Vielleicht übersehe ich da ja was.
Welche Viewer das unterstützen werden? *Glaskugelmodus ein* ... vermutlich zuerst solche, die aktiv eine OpenSim-Variante pflegen.
Beiträge: 7.174
Themen: 782
Thanks Received: 1.571 in 770 posts
Thanks Given: 3.907
Registriert seit: Jul 2010
(26.12.2020, 15:31)Mareta Dagostino schrieb: Welche Viewer das unterstützen werden? *Glaskugelmodus ein* ... vermutlich zuerst solche, die aktiv eine OpenSim-Variante pflegen.
Das sind aber nicht grade viele, ich kenne eigentlich nur zwei den Firestorm und den Singu. Aber ob diese dieses Feature einbauen werden, ich weiss nicht ...
Have a nice Day ;D
Tschöö
Bogus
Beiträge: 1.590
Themen: 74
Thanks Received: 896 in 377 posts
Thanks Given: 457
Registriert seit: May 2013
Ich kenne selber auch nicht viele Viewer, weil ich nur Firestorm benutze. Da vermute ich aber, dass sie inzwischen wieder recht gut mit OpenSim zusammenarbeiten. Es sah ja eine Zeit lang nicht so gut aus, aber jetzt hat Firestorm wohl wieder Devs im Team, die aktiv OpenSim nutzen.
Beiträge: 1.016
Themen: 145
Thanks Received: 707 in 375 posts
Thanks Given: 116
Registriert seit: Feb 2015
31.12.2020, 13:48
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.10.2021, 12:17 von Manfred Aabye.)
Hier die Version
0.9.2.1301 DEV aus dem Master mit Mono Compiliert samt MoneyServer und 241 OSSL Script Beispiele für alle im Grid (
Viewer Cache löschen!):
https://www.mediafire.com/file/adg8paby5...1.zip/file
Für alle die Probleme mit Firestorm haben empfehle ich den Alchemy zu testen.
Sindularity basiert auf Alchemy aber der Alchemy ist dem Firestorm ähnlicher.
Ein Metaversum sind viele kleine Räume, die nahtlos aneinander passen,
sowie direkt sichtbar und begehbar sind, als wäre es aus einem Guss.
Beiträge: 1.016
Themen: 145
Thanks Received: 707 in 375 posts
Thanks Given: 116
Registriert seit: Feb 2015
01.02.2021, 11:29
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.10.2021, 12:18 von Manfred Aabye.)
Hier die Version 0.9.2.1196 DEV aus dem Master mit Mono Compiliert samt MoneyServer und 241 OSSL Script Beispiele für alle im Grid (Viewer Cache löschen!):
https://www.mediafire.com/file/adg8paby5...1.zip/file
(
www.mediafire.com/file/adg8paby5dhezj6/opensim-0.9.2.1301.zip/file)
Ein Metaversum sind viele kleine Räume, die nahtlos aneinander passen,
sowie direkt sichtbar und begehbar sind, als wäre es aus einem Guss.
Beiträge: 1.016
Themen: 145
Thanks Received: 707 in 375 posts
Thanks Given: 116
Registriert seit: Feb 2015
17.07.2021, 11:49
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.10.2021, 12:20 von Manfred Aabye.)
Ich habe die alten OpenSim Links vom Server gelöscht, hier ist der neuen für die Version opensim 0.9.2.1301.
https://www.mediafire.com/file/adg8paby5...1.zip/file
(
www.mediafire.com/file/adg8paby5dhezj6/opensim-0.9.2.1301.zip/file)
Neu:
Es läst sich die Maximale Anzahl der NPC Einstellen.
Animationen wurden überarbeitet.
Threads wurden überarbeitet.
Viele Fehler wurden behoben.
Ein Metaversum sind viele kleine Räume, die nahtlos aneinander passen,
sowie direkt sichtbar und begehbar sind, als wäre es aus einem Guss.