Beiträge: 42
Themen: 13
Thanks Received: 7 in 7 posts
Thanks Given: 19
Registriert seit: Jan 2019
Hallo zusammen,
ich würde gerne wissen, ob man in einem V3HG link auch die genauen koordinaten übermitteln kann. Wenn ich mir die links ansehen, scheinen sie immer nur die Region als endpunkt zu enthalten. Leider kann ich auch über Google nix zu V3HG finden. Weiß jeman was dazu?
Grüße
Skimi
Hypergrid: omnopolis.com:8002
Website: omnopolis.com
Beiträge: 413
Themen: 17
Thanks Received: 237 in 121 posts
Thanks Given: 861
Registriert seit: Sep 2017
05.04.2023, 11:14
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.04.2023, 11:30 von Pius Noel.)
Was muss ich unter einem V3HG-Link verstehen? Hast du ein Beispiel dafür?
Edit 5. April 2023: 1130: Hat sich erledigt, ich hab's auf OpenSimWorld gefunden.
Beiträge: 214
Themen: 18
Thanks Received: 288 in 129 posts
Thanks Given: 255
Registriert seit: Jan 2023
(05.04.2023, 11:01)Skimi schrieb: Hallo zusammen,
ich würde gerne wissen, ob man in einem V3HG link auch die genauen koordinaten übermitteln kann. Wenn ich mir die links ansehen, scheinen sie immer nur die Region als endpunkt zu enthalten. Leider kann ich auch über Google nix zu V3HG finden. Weiß jeman was dazu?
Grüße
Skimi
Ja mit lsl und einem post oder get an php senden
Beiträge: 42
Themen: 13
Thanks Received: 7 in 7 posts
Thanks Given: 19
Registriert seit: Jan 2019
Hi, danke für die Antworten. Ich meinte schon als Link - also Textform ohne dass man was programmieren muss  so wie der hop:// link, oder der secondlife:// link. Aber kann ja sein, dass der das nicht kann. Für jumps in regionen ist das ja okay, funktioniert nicht halt nicht mit parcellen dann.
Hypergrid: omnopolis.com:8002
Website: omnopolis.com
Beiträge: 7.122
Themen: 780
Thanks Received: 1.461 in 724 posts
Thanks Given: 3.762
Registriert seit: Jul 2010
Ist das ne neue Version von Hypergrid ? Weil auf der Wikiseite ist nichts zufinden, da ist nur bis 2.0 die rede ;D
Signatur
Have a nice Day ;D
>> BogusMusikRausch alle 14 Tage an einem Donnerstag, um 20 Uhr in Uwes KeulenBar
Tschöö
Bogus | MagicPlace.de | M: @gse@norden.social
Beiträge: 42
Themen: 13
Thanks Received: 7 in 7 posts
Thanks Given: 19
Registriert seit: Jan 2019
Naja, die gibts auf opensimworld schon einige Zeit lang. Fred Beckhusen hat 2020 auf hypergridbusiness auch was dazu gesagt:
https://www.hypergridbusiness.com/2020/0...d-area-up/
Zitat:How to add the destination guide to your grid is at this link though V3HG links are the only ones people should use now, as the others all fail in one way or another, or many ways,” he said. “V3HG works on all viewers and on web pages, in Media on a prim, and links to both local and hypergriddable grids.
Secondlife:// klappt ja super, wenn man sich im eigenen Grid bewegt. Wenn man in einem fremdem Grid ist, klappen die v3hg am besten, aber die führen immer nur zum spawn point oder in die Region Mitte. Am besten und sichersten klappt immernoch die Eingabe über die Worldmap.
Ich dachte für die Website wäre es eine schöne Sache.
Hypergrid: omnopolis.com:8002
Website: omnopolis.com
Beiträge: 413
Themen: 17
Thanks Received: 237 in 121 posts
Thanks Given: 861
Registriert seit: Sep 2017
Ich weiss nicht was ich falsch mache, aber bei mir funktionieren diese Dinger unter Windows nur halbwegs und unter Linux praktisch gar nicht. Ich habe es deshalb schon lange aufgegeben und kopiere mir einfach immer die HyperGrid Adresse und füge sie in der Map ein.
Beiträge: 959
Themen: 143
Thanks Received: 604 in 327 posts
Thanks Given: 77
Registriert seit: Feb 2015
10.04.2023, 10:55
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.04.2023, 11:19 von Manfred Aabye.)
V1HG = Version 1 Hypergrid
V2HG = Version 2 Hypergrid
V3HG = Viewer 3 Hypergrid
Linkformen:
Inworld Link:
openmanniland.de:8002:Welcome
Inworld Link:
openmanniland.de:8002:TestRegionPBR/201/196/22
Inworld Link:
hop://openmanniland.de:8002/Welcome/91/113/24
Web Link:
secondlife://http|!!openmanniland.de|8002+Welcome
Web Link:
secondlife://openmanniland.de:8002/Welcome/91/113/24
Web Link:
secondlife://Welcome/91/113/24
Web Link:
x-grid-info://oml/region/TestRegionPBR/186/174/22
Funktioniert mit V5, V6 und V7 Viewer.
Ein Metaversum sind viele kleine Räume, die nahtlos aneinander passen,
sowie direkt sichtbar und begehbar sind, als wäre es aus einem Guss.
Beiträge: 7.122
Themen: 780
Thanks Received: 1.461 in 724 posts
Thanks Given: 3.762
Registriert seit: Jul 2010
(10.04.2023, 10:55)Manfred Aabye schrieb: V1HG = Version 1 Hypergrid
V2HG = Version 2 Hypergrid
V3HG = Viewer 3 Hypergrid
Linkformen:
Inworld Link:
openmanniland.de:8002:Welcome
Inworld Link:
openmanniland.de:8002:TestRegionPBR/201/196/22
Inworld Link:
hop://openmanniland.de:8002/Welcome/91/113/24
Web Link:
secondlife://http|!!openmanniland.de|8002+Welcome
Web Link:
secondlife://openmanniland.de:8002/Welcome/91/113/24
Web Link:
secondlife://Welcome/91/113/24
Web Link:
x-grid-info://oml/region/TestRegionPBR/186/174/22
Funktioniert mit V5, V6 und V7 Viewer.
Das ist super, aber das muss doch bestimmt in den GridServer aktiviert werden oder kommt das über die virtuelle Luft ?
Signatur
Have a nice Day ;D
>> BogusMusikRausch alle 14 Tage an einem Donnerstag, um 20 Uhr in Uwes KeulenBar
Tschöö
Bogus | MagicPlace.de | M: @gse@norden.social
Beiträge: 959
Themen: 143
Thanks Received: 604 in 327 posts
Thanks Given: 77
Registriert seit: Feb 2015
10.04.2023, 14:42
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.04.2023, 13:50 von Manfred Aabye.)
Web HG Links müssen dem Internet Browser bekannt sein, sonst geht das nicht.
Normal wird das bei der Installierung des Viewers im Betriebssystem eingetragen.
Inworld Links sind eine Funktion des Viewers.
LSL Inworld Link Generator
Grid Nick hatte ich übersehen, ist aber jetzt korrekt drin.
PHP-Code: // Link Generator
string gridname = osGetGridName(); string griduri = osGetGridLoginURI(); string region = llGetRegionName();
string gridnick = llToLower(osGetGridNick());
vector position = llGetPos(); integer positionx = llRound(position.x); integer positiony = llRound(position.y); integer positionz = llRound(position.z); string regionposition = "/" + positionx + "/" + positiony + "/" + positionz;
string url = llGetSubString(griduri, 7, -7); // http:// und :8002/ entfernen. string url2 = llGetSubString(griduri, 7, -2); // http:// und / entfernen. string url3 = llGetSubString(griduri, 7, -1); // http:// und Leerzeichen entfernen.
default { on_rez(integer start_param) { // Restarts the script every time the object is rezzed llResetScript(); }
touch_start(integer num_detected) { llSay(0, "###########################################################"); // Inworld Link: llSay(0, "Inworld Links"); llSay(0, url2 + ":" + region); // Inworld Link: llSay(0, url2 + ":" + region + regionposition); // Inworld Link: llSay(0, "hop://" + url3 + region + regionposition);
llSay(0, "###########################################################");
// Web Link: llSay(0, "Web Links"); llSay(0, "secondlife://http|!!" + url + "|8002+" + region); // Web Link: llSay(0, "secondlife://" + url3 + region + regionposition); // Web Link: llSay(0, "secondlife://" + region + regionposition); // Web Link: llSay(0, "x-grid-info://" + gridnick + "/region/" + region + regionposition);
llSay(0, "###########################################################"); } }
Der Link Generator erstellt funktionierende Links der Region, auf dem es durch Anklicken ausgeführt wird.
Den Link Generator habe ich heute als Ostergeschenk 2023 für euch erstellt
Ein Metaversum sind viele kleine Räume, die nahtlos aneinander passen,
sowie direkt sichtbar und begehbar sind, als wäre es aus einem Guss.
|