17.04.2024, 19:31
(17.04.2024, 15:37)Sylvia schrieb: Ahaund wie geht das?
Ganz einfach so ( klick für gross ):
![[Bild: comfyUI1.jpg]](https://i.postimg.cc/cvp3sDVB/comfyUI1.jpg)
Ok ist nicht sehr lesbar... Also zuerst schreibt man ein Prompt, das sieht so aus:
![[Bild: comfyUI2.jpg]](https://i.postimg.cc/bDTS9qdm/comfyUI2.jpg)
Auf Seite sieht man noch die verwendeten Checkpoints und LoRa's
Hier die Maschinerie, welche alles verarbeitet:
![[Bild: comfyUI3.jpg]](https://i.postimg.cc/2bmBW1jq/comfyUI3.jpg)
Vielleicht möchte man dem ganzen noch etwas Zufall in eine bestimmte Richtung beigeben oder lässt ChatGPT den Prompt interpretieren:
![[Bild: comfyUI4.jpg]](https://i.postimg.cc/kRg6jLbq/comfyUI4.jpg)
Man kann dem Generator auch eine Idee geben, wie er die Person darstellen könnte:
![[Bild: comfyUI5.jpg]](https://i.postimg.cc/pyWFX514/comfyUI5.jpg)
Und dann kommt irgendwie so was raus:
![[Bild: Comfy-UI-0040.png]](https://i.postimg.cc/yJJj117g/Comfy-UI-0040.png)
Und dann beginnt die Arbeit beim Feinjustieren. Problembereich sind die Hände ... da haben sämtliche Generatoren Schwierigkeiten mit. Gibt aber auch Mittel und Wege dies zu optimieren.
Liebe Grüsse
Akira



und wie geht das?![[-]](https://www.gridtalk.de/images/collapse.png)
