Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
OpenSimulator 0.7.6.1 and 0.7.5.1 released
#20
Es gab ja dieses Projekt Aurora-Sim, mein Lieblingsthema, das leider zur Zeit in Tiefstiefsschlaf verbringt. Aurora-Sim von Ansatz her, war es eigentlich genau richtig. Der Rev hat versucht auch Zeugs einzubauen, was aktueller ist bzw. was mehr her gibt. Ein Beispiel ein Network libary, weiss den namen leide rnicht mehr, das von LL hat er Schritt für Schritt rausgehauen und dann das andere eingebaut und es läuft super.
Das Problem bei Aurora-Sim ist eigentlich immer die Verbreitung, die Community wurde ein wenig in Stich gehalten, die Wiki Seite wurde off genommen, die eigene Webseite ist sogut wie verwaist.
Aber es gibt ein ganz kleiner Lichtblick namens WhiteCore, ein Australier hat sich dem Code angenommen und versucht wohl zur ZEit ein Fork aufzubauen, aber ganz langsam und in kleinen Schritten, finde ich nicht schlecht.

Zurück zu Opensim, mir fiel einiges ein, was OpenSim einbauen könnte und sowas von OnTop wäre. Als erstes Jabber Libary für die Chats, die Gruppenchats bzw. Ims hackeln schon seit Jahren in SL und auch in OS sowieso, warum nicht Jabber Libary nehmen. Das ist frei und kann einfach eingefügt werden, das besondere dabei, man könnte von aussen sogar per Messnanger auf die Chats etc. zugreifen. Dann bei den Gruppen, könnte man untergruppen Option einbauen, dann bräuchte man nicht tausend Hauptgruppen erstellen, sondern hätten man alles in einen GruppenBaum drinne. Es gibt bestimmt noch ne haufen gute Dinge die man einbauen könnte, um das leben im OpenSim zu erleichtern, aber voralldingens sollte man erstmal die Stabilität verbessern, heisst die Tps sollten vernüftig gehen.

Vielleicht wäre es auch ratsam bei den Viewern ein Standard Viewer zu haben und darauf aufzubauen, heisst man hat einen Viewer mit dem Grundeinstellungen dazu kann man sich halt per Plugin sich dann alles dazu holen, fände ich persönlich besser. So hätte man auch für den kleinsten schmalen REchner einen Viewer und bräuchte nicht so Ungetüme wie Windlight mitschleppen oder wenn man das Voice eh nicht braucht, dann raus damit und zuhören genügt ja dann bei Events mit Voice.

Was das verschlüsseln angeht, das hätten die auch sehr einfach händeln können. Aber ich glaube, da sie nicht wissen, wie sie es umsetzen können, werden sie es auch nie niemals nie einbinden. Aber die Verschlüsselung, erst recht wegen NSA und CO, ist heutzutage wichtig geworden. Und ich glaube sogar fest, das irgendeine Firma oder Entwickler bestimmt weiss/wissen wie das mit der Verschlüsselung geht und diese auch schon eingebaut hat, nur diese nicht rausrücken wird.
Signatur
Have a nice Day ;D

>> BogusMusikRausch jeweils Donnerstag um 20 Uhr in Uwes KeulenBar

Tschöö

Bogus | PinguinsReisen.de | M: @gse@norden.social
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: OpenSimulator 0.7.6.1 and 0.7.5.1 released - von Bogus Curry - 04.02.2014, 05:08

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  BulletSim on OpenSimulator Bogus Curry 8 15.695 30.07.2012, 15:21
Letzter Beitrag: Bogus Curry
  Free campus released Dorena Verne 0 3.873 09.07.2011, 19:35
Letzter Beitrag: Dorena Verne

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 7 Gast/Gäste