04.02.2014, 10:32
Vieles steht und fällt mit der Bereitschaft, dass die Programmierer der TPV-Viewer mitziehen. Wenn eine Schnittstelle geändert wird, müssen ja beide Seiten angepasst werden, sonst scheppert's. 
Beispiel Austausch der Gruppen: Wird das in einer anderen Datenbank organisiert, ist das erstmal nicht sooo schwierig. Aber welcher Viewer soll dann die neue Struktur anzeigen?
Beispiel Verschlüsselung: Open PGP ist frei als OpenSource verfügbar. Da braucht keiner mehr was neues erfinden, das dann möglicherweise doch Geheimdienste hacken können. (Einen sicheren Verschlüsselungsalgorithmus erfinden ist nicht einfach.) Aber die verschlüsselten Inventare der Hypergridder müssten ja dann in den Viewern entschlüsselt werden.
Spoiler:
Verschlüsselung wäre nur als Insellösung (Firmenanwendungen, closed source Forks) brauchbar, denn auch wenn die Sachen verschlüsselt an die Viewer übermittelt werden, müssen sie auf den Rechnern der Residents wieder entschlüsselt werden. In öffentlichen Grids bringt Verschlüsselung schon systembedingt wenig, schließlich kann die Information hinter der Entschlüsselung abgegriffen werden.
Wer aber eh eine geschlossene Benutzergruppe betreibt, kann gleich alle Beteiligten in einen PGP-Tunnel hängen. Das gibt's fertig, ohne in die OpenSim Software eingreifen zu müssen.

Beispiel Austausch der Gruppen: Wird das in einer anderen Datenbank organisiert, ist das erstmal nicht sooo schwierig. Aber welcher Viewer soll dann die neue Struktur anzeigen?
Beispiel Verschlüsselung: Open PGP ist frei als OpenSource verfügbar. Da braucht keiner mehr was neues erfinden, das dann möglicherweise doch Geheimdienste hacken können. (Einen sicheren Verschlüsselungsalgorithmus erfinden ist nicht einfach.) Aber die verschlüsselten Inventare der Hypergridder müssten ja dann in den Viewern entschlüsselt werden.
Spoiler:
Verschlüsselung wäre nur als Insellösung (Firmenanwendungen, closed source Forks) brauchbar, denn auch wenn die Sachen verschlüsselt an die Viewer übermittelt werden, müssen sie auf den Rechnern der Residents wieder entschlüsselt werden. In öffentlichen Grids bringt Verschlüsselung schon systembedingt wenig, schließlich kann die Information hinter der Entschlüsselung abgegriffen werden.
Wer aber eh eine geschlossene Benutzergruppe betreibt, kann gleich alle Beteiligten in einen PGP-Tunnel hängen. Das gibt's fertig, ohne in die OpenSim Software eingreifen zu müssen.