05.06.2014, 08:57
(04.06.2014, 20:17)Freaky Tech schrieb: Mein Grid hängt bisher an einer Home-Server-Connection. (Basis phpGridServer, siehe http://www.github.com/ft-/phpGridServer )
Allerdings kann ich auch zum Stand des Robust innerhalb der ArribaSim benennen.
Ein Robust braucht normalerweise hauptsächlich viel Festplattenplatz. Beim RAM und CPU kommt man mit weniger aus als mit was man üblicherweise für eine Sim her nimmt.
Die Optimierungen machen sich durchaus auch dort bemerkbar. Ich hatte vor wenigen Wochen auch schon einen Testlauf mit dem Robust-Teil des Arriba-Forks gemacht (Testmaschine 1,1GHz mit 512MB). Dieser hat ebenfalls einige Verbesserungen erfahren, da diverse wichtige Codeteile sowohl im Simulator als auch im Robust Verwendung finden. So fanden sich gerade in den relevanten Codepfaden diverse Bremsen, die einfach sinnfrei waren. Ein paar davon im Übrigen in der Datenbankanbindung.
Für ein paar Tests verwende ich vorzugsweise schwächere Maschinen, um die untere Grenze auszuloten.
Welcher dramatischer Vorteil liegt in der php-variante der Gridservices?