27.05.2015, 16:15
Klarabella stell dir mal vor du Startest LibreOffice/OpenOffice und auf der Benutzeroberfläche ist nicht nur die Textverarbeitung, sondern alle anderen 10 Module auch, das ist wie 11 Programme auf einer Benutzeroberfläche.
So sieht das für mich mit Blender aus.
Unter Voreinstellung gibt es Blender, 3Dsmax und Maja was da fehlt wäre eine für OpenSim.
Wo nur das was wir brauchen auf dem Bildschirm ist.
Moni SketchUp hat keinerlei Funktionen für Avatare da muss man schon Programme wie MakeHuman nutzen.
Cinema4D, Maya, Blender und ähnliche sind nicht mit CAD Programme verwand eher mit Videoschnitt/Videoanimation sie sind gemacht um Raumschiff Enterprise durch ein Video fliegen zu lassen und das können die gut.
SketchUp Pro Version kostet 650$ und ist nicht für Hobbyisten sondern Profis.
Du ich hab mit AutoCAD angefangen auf einem 286 PC das war mein erstes PC Programm.
Du mischt da Programme und Programm Pakete zusammen die nichts gemein haben außer 3D.
Beispiel: Im AutoCAD DS Paket ist 3Ds Max drin warum? Weil das nichts mit CAD zu tun hat.
Ich baue halt nur Gebäude, Möbel und Landschaften und mache keine Animationen das können Leute machen die sich damit auskennen.
Meine Anleitung für Avatare ist auch nur entstanden weil ich mehrmals die Woche darauf angesprochen werde.
Ich habe dann versucht eine Anleitung zu schreiben die möglichst wenig Blender nutzt sonst hätte es die Anleitung nie gegeben.
Ezry so etwas ist klasse.
Vor allem wird in den Videos meist vieles erklärt was man nicht braucht.
So kann auch mal gefragt werden wenn es Probleme gibt.
Fazit:
Ihr alten Hasen die ihr Blender kennengelernt habt mit ein Paar wenigen Funktionen und mit jeder neuen Funktion gewachsen seid.
Könnt euch anscheinend nicht vorstellen wie das ist in so einem Gewirr von für Anfänger völlig sinnfrei zusammengewürfelten Funktionen einzusteigen.
Ich habe Technisches Zeichnen lernen müssen. Ich komme mit CAD Programmen die wie jeder weiß heutzutage auch 3 Dimensional sind besser zurecht.
Ich nutze Blender nur um größere Projekte aus SketchUp, DELFTship und MakeHuman
OpenSim gerecht zu Konvertieren.
So sieht das für mich mit Blender aus.
Unter Voreinstellung gibt es Blender, 3Dsmax und Maja was da fehlt wäre eine für OpenSim.
Wo nur das was wir brauchen auf dem Bildschirm ist.
Moni SketchUp hat keinerlei Funktionen für Avatare da muss man schon Programme wie MakeHuman nutzen.
Cinema4D, Maya, Blender und ähnliche sind nicht mit CAD Programme verwand eher mit Videoschnitt/Videoanimation sie sind gemacht um Raumschiff Enterprise durch ein Video fliegen zu lassen und das können die gut.
SketchUp Pro Version kostet 650$ und ist nicht für Hobbyisten sondern Profis.
Du ich hab mit AutoCAD angefangen auf einem 286 PC das war mein erstes PC Programm.
Du mischt da Programme und Programm Pakete zusammen die nichts gemein haben außer 3D.
Beispiel: Im AutoCAD DS Paket ist 3Ds Max drin warum? Weil das nichts mit CAD zu tun hat.
Ich baue halt nur Gebäude, Möbel und Landschaften und mache keine Animationen das können Leute machen die sich damit auskennen.
Meine Anleitung für Avatare ist auch nur entstanden weil ich mehrmals die Woche darauf angesprochen werde.
Ich habe dann versucht eine Anleitung zu schreiben die möglichst wenig Blender nutzt sonst hätte es die Anleitung nie gegeben.
Ezry so etwas ist klasse.
Vor allem wird in den Videos meist vieles erklärt was man nicht braucht.
So kann auch mal gefragt werden wenn es Probleme gibt.
Fazit:
Ihr alten Hasen die ihr Blender kennengelernt habt mit ein Paar wenigen Funktionen und mit jeder neuen Funktion gewachsen seid.
Könnt euch anscheinend nicht vorstellen wie das ist in so einem Gewirr von für Anfänger völlig sinnfrei zusammengewürfelten Funktionen einzusteigen.
Ich habe Technisches Zeichnen lernen müssen. Ich komme mit CAD Programmen die wie jeder weiß heutzutage auch 3 Dimensional sind besser zurecht.
Ich nutze Blender nur um größere Projekte aus SketchUp, DELFTship und MakeHuman
OpenSim gerecht zu Konvertieren.
Ein Metaversum sind viele kleine Räume, die nahtlos aneinander passen,
sowie direkt sichtbar und begehbar sind, als wäre es aus einem Guss.
sowie direkt sichtbar und begehbar sind, als wäre es aus einem Guss.