28.09.2015, 19:33
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.09.2015, 19:55 von Mareta Dagostino.)
Das klingt jetzt paradox, aber so war meine Beobachtung:
- Als ich mit Vanilla auf einem V-Server war, gab es relativ wenig dieser Meldungen.
- Als ich auf die Arriba umstieg, gab es deutlich mehr davon.
- Seit ich auf einen leistungsfähigen Root-Server mit Gigabit-Anschluss umgezogen bin, fluten die Meldungen regelrecht.
Daher meine Vermutung: Je besser die Infrastruktur, desto mehr "slow requests", weil weniger künstliche Bremsen aktiv sind. Irgendwas im Innersten von OpenSim kommt dann wohl nicht mehr mit der Lieferung nach.
Zum Lag: Wenn mehrere Avas gleichzeitig auf meinem Land in Dereos aufschlagen, gibt es tatsächlich ziemlich Lag wegen fehlgeschlagener Auslieferungsversuche. Das gibt sich dann, nachdem alle in ihrem Sichtbereich die Objekte geladen haben. Dereos hat sehr effektive Gridserver-Dienste, was das Problem noch mal verstärkt. Experimentell habe ich mal die Datenrate künstlich gebremst, was den inizialen Lag nach dem Teleportieren tatsächlich reduzierte: ein weiteres Indiz, dass an meiner Vermutung was dran sein könnte.
EDIT: Ich verwendete "trickle" (unter Linux). Eine Lösung ist das aber nicht, denn auf die gnadenlos gute Performance nach dem initialen Teleporting-Lag möchte man ja wohl kaum verzichten.
Viele Grüße,
Mareta
- Als ich mit Vanilla auf einem V-Server war, gab es relativ wenig dieser Meldungen.
- Als ich auf die Arriba umstieg, gab es deutlich mehr davon.
- Seit ich auf einen leistungsfähigen Root-Server mit Gigabit-Anschluss umgezogen bin, fluten die Meldungen regelrecht.
Daher meine Vermutung: Je besser die Infrastruktur, desto mehr "slow requests", weil weniger künstliche Bremsen aktiv sind. Irgendwas im Innersten von OpenSim kommt dann wohl nicht mehr mit der Lieferung nach.
Zum Lag: Wenn mehrere Avas gleichzeitig auf meinem Land in Dereos aufschlagen, gibt es tatsächlich ziemlich Lag wegen fehlgeschlagener Auslieferungsversuche. Das gibt sich dann, nachdem alle in ihrem Sichtbereich die Objekte geladen haben. Dereos hat sehr effektive Gridserver-Dienste, was das Problem noch mal verstärkt. Experimentell habe ich mal die Datenrate künstlich gebremst, was den inizialen Lag nach dem Teleportieren tatsächlich reduzierte: ein weiteres Indiz, dass an meiner Vermutung was dran sein könnte.
EDIT: Ich verwendete "trickle" (unter Linux). Eine Lösung ist das aber nicht, denn auf die gnadenlos gute Performance nach dem initialen Teleporting-Lag möchte man ja wohl kaum verzichten.
Viele Grüße,
Mareta