28.11.2015, 14:26
Huhu, Ihr Lieben
wie viele ja bereits wissen bin ich gerade dabei mich etwas in die Linux Welt (Server) einzuarbeiten. Momentan in das Thema Server Sicherheit, mir ist natürlich klar das es eine 100% Sicherheit nie geben wird, wenn jemand in ein System will wird er immer einen Weg finden denk ich.
Das Thema Server Sicherheit ist ja auch gewaltig Umfangreich so, dass ich als Privater "Hobby" Admin, denk auch nur einen Bruchteil abdecke was es an Möglichkeiten gibt. Aber zum Thema ich nutze aktuell Debian als OS und für die Firewall ufw statt iptables, wobei laut meinen Recherchen ufw eine Art Template für iptables ist liege ich da richtig ?
Was mich halt interessieren würde da ufw ja weitaus leichter zu konfigurieren ist als iptables ob es da irgendwelche Sicherheitstechnischen Abstriche gibt im Vergleich zum ich sag mal großen Bruder iptables ? Bzw. ob es Leute mit Erfahrungswerten diesbezüglich hier im Forum gibt ?
lg. Angus
wie viele ja bereits wissen bin ich gerade dabei mich etwas in die Linux Welt (Server) einzuarbeiten. Momentan in das Thema Server Sicherheit, mir ist natürlich klar das es eine 100% Sicherheit nie geben wird, wenn jemand in ein System will wird er immer einen Weg finden denk ich.
Das Thema Server Sicherheit ist ja auch gewaltig Umfangreich so, dass ich als Privater "Hobby" Admin, denk auch nur einen Bruchteil abdecke was es an Möglichkeiten gibt. Aber zum Thema ich nutze aktuell Debian als OS und für die Firewall ufw statt iptables, wobei laut meinen Recherchen ufw eine Art Template für iptables ist liege ich da richtig ?
Was mich halt interessieren würde da ufw ja weitaus leichter zu konfigurieren ist als iptables ob es da irgendwelche Sicherheitstechnischen Abstriche gibt im Vergleich zum ich sag mal großen Bruder iptables ? Bzw. ob es Leute mit Erfahrungswerten diesbezüglich hier im Forum gibt ?
lg. Angus
Projekte:
| Elbium: Work in progress |
| Elbium: Work in progress |