08.12.2015, 16:21
Naja, ich bin auch keine Netzspezialistin 
Ist der erste Fernserver den ich betreue. Putty (auch bei Suse binär vorhanden) hatte ich genommen, weil es Mareta in ihrem Tuto beschrieben hatte. Kann man denn mit der normalen Console eine SSH Verbindung zum Server aufnehmen um zB. dort Programme zu starten?
Über Fish habe ich mich noch mal kurz schlau gemacht. Das ist ebenfalls eine SSH Verbindung, die es mit diesem extremen Komfort wohl so nur unter KDE gibt. Ich kann mit beliebigen lokalen Programmen direkt auf dem Server arbeiten. Beispielsweise mit Gimp dort ein Bild aufmachen, bearbeiten und wieder zurückschreiben. Coole Sache!

Ist der erste Fernserver den ich betreue. Putty (auch bei Suse binär vorhanden) hatte ich genommen, weil es Mareta in ihrem Tuto beschrieben hatte. Kann man denn mit der normalen Console eine SSH Verbindung zum Server aufnehmen um zB. dort Programme zu starten?
Über Fish habe ich mich noch mal kurz schlau gemacht. Das ist ebenfalls eine SSH Verbindung, die es mit diesem extremen Komfort wohl so nur unter KDE gibt. Ich kann mit beliebigen lokalen Programmen direkt auf dem Server arbeiten. Beispielsweise mit Gimp dort ein Bild aufmachen, bearbeiten und wieder zurückschreiben. Coole Sache!
![[Bild: biggrin.gif]](http://www.gridtalk.de/images/smilies/biggrin.gif)
Degolburg:
24h online und ca. 10 % fertig
Taxi: 85.214.150.139:9000:Degolburg
24h online und ca. 10 % fertig
Taxi: 85.214.150.139:9000:Degolburg