Habs mal ausgetestet... Einziger bitterer Beigeschmack: Es gibt nur das PPA für Ubuntu. Als nicht Ubuntuuser ist man also auf selber bauen angewiesen. Zum Glück ist die Anleitung halbwegs verständlich.
Ein Deb File würde Ubuntu User und alle anderen Debian Derivate auch glücklich machen, aber man kann halt nicht alles haben.
Selbst kompilieren ging dank 6 Kernen von 8 fix...
Und dann... Erster Start dauert bissi... Aber lööpt! Und wie... Geil ist, dass Mixxx das installierte Rhythmbox erkennt und sich damit synchronisieren lässt inkl. Playlists. Meine "Schönen Frauenstimmen" hat Mixxx problemlos erkannt und man kann sie per Auto DJ abnudeln.
Mixxx erkennt sogar die Tonart des Stückes... Und wie es bei den Oberlingerstücken die Geschwindigkeit ermittelt ist mir auch rätselhaft. Da sind extrem viele Tempiwechsel drin... Bin beeindruckt.
Wenn man Effekte und Equalizer ausblendet, wirkt es durchaus aufgeräumt und übersichtlich.
![[Bild: screenshotfrom2015-123quef.jpg]](http://abload.de/img/screenshotfrom2015-123quef.jpg)
Macht nen soliden und durchdachten Eindruck. Man kann zwar alles oder noch mehr einstellen (die Möglichkeiten der Preferences erschlagen einen fast), aber auch mit den Stadardeinstellungen gleich loslegen.
Danke für den Hinweis, Bogus. Die 2.0 macht einen guten Eindruck. Frühere Versionen hatten mich nicht so ganz überzeugt.
Mal bissi mit rumspielen...
Ein Deb File würde Ubuntu User und alle anderen Debian Derivate auch glücklich machen, aber man kann halt nicht alles haben.
Selbst kompilieren ging dank 6 Kernen von 8 fix...
Und dann... Erster Start dauert bissi... Aber lööpt! Und wie... Geil ist, dass Mixxx das installierte Rhythmbox erkennt und sich damit synchronisieren lässt inkl. Playlists. Meine "Schönen Frauenstimmen" hat Mixxx problemlos erkannt und man kann sie per Auto DJ abnudeln.
Mixxx erkennt sogar die Tonart des Stückes... Und wie es bei den Oberlingerstücken die Geschwindigkeit ermittelt ist mir auch rätselhaft. Da sind extrem viele Tempiwechsel drin... Bin beeindruckt.
Wenn man Effekte und Equalizer ausblendet, wirkt es durchaus aufgeräumt und übersichtlich.

![[Bild: screenshotfrom2015-123quef.jpg]](http://abload.de/img/screenshotfrom2015-123quef.jpg)
Macht nen soliden und durchdachten Eindruck. Man kann zwar alles oder noch mehr einstellen (die Möglichkeiten der Preferences erschlagen einen fast), aber auch mit den Stadardeinstellungen gleich loslegen.
Danke für den Hinweis, Bogus. Die 2.0 macht einen guten Eindruck. Frühere Versionen hatten mich nicht so ganz überzeugt.
Mal bissi mit rumspielen...
DeReOS Grid - http://dereos.org