17.04.2016, 01:30
Vielen Dank!
Klara, ich benutze das recht häufig, meist in Zusammenhang mit dem „Collisons-Modifier“ über „Cloth“ : Tischdecken, Markisen, Halsketten, Zelte … Das zu verformende Objekt wird auf „Cloth“ gestellt, das Hindernis, zB. Ein Klotz als Tischersatz auf „Collision“. Dann lässt man den Lappen runterfallen und in dem Frame, wo es am besten aussieht schließt man den Cloth-Modifier ab.
Jason, ja ist einfacher und schneller.
Hat aber auch zwei Nachteile. Einmal die vielen winzigen, überflüssigen Seitenflächen und die Textur ist auf der Rückseite Seiten verkehrt.

Klara, ich benutze das recht häufig, meist in Zusammenhang mit dem „Collisons-Modifier“ über „Cloth“ : Tischdecken, Markisen, Halsketten, Zelte … Das zu verformende Objekt wird auf „Cloth“ gestellt, das Hindernis, zB. Ein Klotz als Tischersatz auf „Collision“. Dann lässt man den Lappen runterfallen und in dem Frame, wo es am besten aussieht schließt man den Cloth-Modifier ab.
Jason, ja ist einfacher und schneller.

Degolburg:
24h online und ca. 10 % fertig
Taxi: 85.214.150.139:9000:Degolburg
24h online und ca. 10 % fertig
Taxi: 85.214.150.139:9000:Degolburg