Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Mein langer schmerzhafter Weg zum Linux-Lappi
#7
Ich spiel den Ball mal locker zurück: Anstatt von potentiellen Linux-Nutzern zu erwarten, detektivische Qualitäten zu entwickeln, könnte man auch von Seiten der Linux-Distributionshersteller etwas mehr "Kundenfreundlichkeit" erwarten. So wäre es durchaus möglich, verschiedene Versionen einer Distribution anzubieten. Wie zum Bleistift eine Version mit aktuellem Kernel, der neuere Hardware unterstützt... Und was ich mir explizit wünschen würde, eine Version, die an Software nur das mitinstalliert, die systemimmanent ist. Weil ich keine Lust habe, da zu warten und zu warten, bis mir ein unaktuelles Gimp und eine ebenso uralte Office-Version draufgetrödelt wird...
Zum anderen kann man auch an Windows-Problemen durchaus verzweifeln und wenn man da nach Antworten im Netz sucht, bekommt man auch in erster Linie haufenweise inkompetentes Trollgeschwalle angeboten. Was ich mir mittlerweile innig wünsche, ist eine Suchmaschinen-Funktion, die Suchergebnisse aus Foren konsequent ausfiltert.
I have to leave said the leaf and left to the left


xenolandia.de:8002:Klarakunterbunt
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Mein langer schmerzhafter Weg zum Linux-Lappi - von Klarabella Karamell - 25.05.2016, 12:34

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Euer "Linux-Desktop" Dorena Verne 190 244.532 07.05.2025, 00:33
Letzter Beitrag: LyAvain
  Coffeetalk von Fosstopia - Monatliche Linux News LyAvain 0 378 03.05.2025, 11:46
Letzter Beitrag: LyAvain
  Medion Erazer P7644 und Linux Mint. Dorena Verne 0 543 20.03.2025, 15:21
Letzter Beitrag: Dorena Verne
  Odyssee für den Weltraum - Aktuelles Linux gesucht... LyAvain 9 2.880 27.02.2025, 15:24
Letzter Beitrag: LyAvain
  opensimMULTITOOL Ubuntu Linux Server Manfred Aabye 62 42.434 01.02.2024, 19:24
Letzter Beitrag: Manfred Aabye

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste