Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
OpenSim auf Linux oder Windows
#5
Hi Bogus

das mit dem RAM ist ja wohl so ne Geschichte...

Nehm ich Windows, nimmt OS laut Deiner Aussage "nur" die Hälfte des verfügbaren Speichers, was ja eigentlich sehr ineffizient ist, wenn man den Rechner nur dafür betreiben will.

Mit Linux wird wohl der gesamte einmal benutzte Speicher verwendet.
Ich will mal testen, und mach da dieselben 6 Sims drauf wie auf Windows und schaue wie sich das verhält.

Dazu würde ich den neusten verfügbaren Opensumilator ver...ähm...Opensimulator...verwenden.

Und nein, unser Grid ist noch nicht am Hypergrid angeschlossen Dazu fehlen mir "noch" die entsprechenden Kenntnisse Smile

Gruss, Pharcide
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
OpenSim auf Linux oder Windows - von Pharcide - 31.05.2016, 10:58
RE: OpenSim auf Linux oder Windows - von Pharcide - 31.05.2016, 12:49

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  OpenSim Currency Server 2025 Manfred Aabye 6 1.507 24.06.2025, 14:35
Letzter Beitrag: Manfred Aabye
  Roth2 Ruth2 für OpenSim Manfred Aabye 0 406 16.04.2025, 18:05
Letzter Beitrag: Manfred Aabye
  Server-Tutorial: Linux und OpenSim Mareta Dagostino 52 98.034 30.12.2024, 22:27
Letzter Beitrag: Pius Noel
Question OpenSim 0.9.3.0 ist jetzt stabil Jupiter Rowland 3 1.153 14.11.2024, 21:16
Letzter Beitrag: Jupiter Rowland
  Opensim-Entwicklung Datenbank/Viewer Jules Dreki 31 6.231 31.07.2024, 22:55
Letzter Beitrag: Mareta Dagostino

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste