23.03.2017, 00:01
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.03.2017, 00:02 von Mareta Dagostino.)
Hallo EaZe, willkommen im Forum!
Eigentlich gibt es doch schon jede Menge Grids, die händeringend aktive Einwohner suchen. Warum nicht einfach das Rollenspiel an ein vorhandenes Grid anhängen? (Dafür funktioniert meine oben verlinkte Anleitung. Ein eigenes Grid habe ich nie aufgesetzt, diesen Part behandelt die Anleitung nicht.)
Der Vorteil liegt auf der Hand: Du sparst dir die administrative Arbeit, die mit dem langfristig zuverlässigen Betrieb eines Grids verbunden ist. Und wenn du als Neuling die ersten Experimente mit einem eigenen Grid machst, solltest du auch erst mal ohne "Mitbürger" Erfahrung sammeln. Wenig ist ärgerlicher, als anderer Leute Inventare und Assets zu versemmeln. Mit Regionen in einem bestehenden Grid hoher Qualität langt es, regelmäßig (z.B. jede Nacht per Script) MySQL oder OAR Backups von den Regionen zu machen.
Liebe Grüße,
Mareta

Eigentlich gibt es doch schon jede Menge Grids, die händeringend aktive Einwohner suchen. Warum nicht einfach das Rollenspiel an ein vorhandenes Grid anhängen? (Dafür funktioniert meine oben verlinkte Anleitung. Ein eigenes Grid habe ich nie aufgesetzt, diesen Part behandelt die Anleitung nicht.)
Der Vorteil liegt auf der Hand: Du sparst dir die administrative Arbeit, die mit dem langfristig zuverlässigen Betrieb eines Grids verbunden ist. Und wenn du als Neuling die ersten Experimente mit einem eigenen Grid machst, solltest du auch erst mal ohne "Mitbürger" Erfahrung sammeln. Wenig ist ärgerlicher, als anderer Leute Inventare und Assets zu versemmeln. Mit Regionen in einem bestehenden Grid hoher Qualität langt es, regelmäßig (z.B. jede Nacht per Script) MySQL oder OAR Backups von den Regionen zu machen.
Liebe Grüße,
Mareta