Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
OSGrid Anbindung
#7
Blöd das man hier keine Bilder hochladen darf, also ich kanns nicht.

Also, eine Schritt für Schritt Anleitung, ich nehme mal einfach an Du hast Windows 10 Smile Die Fritzbox bei mir ist eine 7312, daher kann die Anleitung etwas varriieren.

1: Finde die Gateway IP Adresse heraus, über diese Adresse geht Dein Rechner raus aufs Internet und das ist meisstens die IP Adresse Deines Routers:
- gehe unten links auf das Eingabefeld, tippst cmd rein und drückst Enter
- Es erscheint eine schwarze Box, eben die Eingabe Aufforderung
- da gibst Du ipconfig /all ein und drückst Enter.
- Es gibt Ein Abschnitt für WLAN Adapter und Abschnitte für Ethernet Adapter, Ethernet ist wenn Du ein Netzwerk Kabel benutzt, schau in den entsprechenden Bereich und suche nach einer Standardgateway Adresse und notiere diese.
- schlesse das Fenster wieder

2: Melde Dich an Deiner Fritzbox an
- öffne den Browser und gibt http://XXX.XXX.XXX.XXX ein, die XXX ersetze durch die eben notierte Gateway Adresse
- Es sollte eine Anmeldung an der Fritzbox erscheinen, gib da das Kennwort ein (Das Du hoffentlich weisst)
- Wähle links m Menu den Punkt Internet
- Es klappt sich aufund da ist ein Punkt mit Freigaben, da drauf klicken
- Rechnts im Hauptfenster dieser Ansicht erscheinen Registerkarten, unter anderem Portfreigabe, da drauf klicken
- Es erscheinen eventuell schon definierte Portfreigaben, die aber nicht aktiviert sind, unter diesen, auf der rechten Seite ist ein Link für neue Portfreigabe, da drauf klicken
- Es erscheinen drei Felder, bei Portfreigabe aktiv für steht vermutlich HTTP-Server, da wählst Du Andere Anwendungen aus und es erscheinen ein paar Felder mehr.
- Bei Bezeichnung gibst Opensim an
- Bei Protokoll wählst Du TCP oder UDP (Weiss nicht mehr auswändig was für Opensim erforderlich ist.
- Bei Port gibts bei beiden Feldern dasselbe Port an, also 8002 oder 9000 vermutlich, so leitest Du ein einzelnes Port weiter
- Willst Du einen ganzen Bereich weiterleiten, dann halt das erste und das letzte Port angeben, also von-bis, dieser Bereich wird dann weitergeleitet.

- bei an Computer wählst Du den Nahmen des Rechners aus, wo Du das Port hinleiten willst. Ich vermute mal es ist Dein Rechner wo Du Opensim drauf hast, und die IP sollte automatisch erscheinen. Vorteil dieser Variante ist, das wenn Du eine andere IP von Deinem Router kriegst, die Weiterleitung ja trotzdem noch funktioniert.
- bei an Port gibst Du nun das Port an, auf diesem der Zielrechner nun lauscht, also auch dasselbe Port nehmen, 8002 oder 9000, je nachdem wie nd was Du konfigurierst.
- OK klicken

Nun wäre Deine Portweiterleitung eingerichten.

Hoffe, die Anleitung hilft Dir en wenig.

Für die Inis können Dir andere sicher besser weiterhelfen, ich bin auf Arbeit und hab dies eben kurz getextet, muss nun weitermachen Smile

Grüsse, Pharcide
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
OSGrid Anbindung - von Cindy - 09.10.2017, 09:21
RE: OSGrid Anbindung - von Dorena Verne - 09.10.2017, 15:36
RE: OSGrid Anbindung - von Cindy - 10.10.2017, 14:17
RE: OSGrid Anbindung - von Mareta Dagostino - 10.10.2017, 20:21
RE: OSGrid Anbindung - von Cindy - 11.10.2017, 09:07
RE: OSGrid Anbindung - von Cindy - 11.10.2017, 09:45
RE: OSGrid Anbindung - von Pharcide - 11.10.2017, 11:13
RE: OSGrid Anbindung - von Dorena Verne - 11.10.2017, 15:35

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  sim ankoppeln bei OSGRID HILFE BITTE till38 1 4.296 23.06.2019, 20:05
Letzter Beitrag: Mareta Dagostino

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste