03.11.2018, 00:04
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.11.2018, 00:19 von Mareta Dagostino.)
Nur als Randbemerkung für Nerds:
Doch, auch Google hat die Fotos irgendwo statisch gespeichert, nur muss man dafür den Quellcode der Webseite durchsuchen. Hier aus meinem G+ Profil:
https://lh3.googleusercontent.com/tMXV6n...10-h407-no
Für den Alltagsgebrauch ist das verständlicherweise untauglich, da bieten sich die zahlreichen Upload-Dienste eher an.
Allerdings gibt es manchmal Plattformen, die das Verlinken von Fotos mit diversen Scripten verbieten, da hilft der Trick mit dem Quellcode sehr. Nur bitte nicht irgendwo so einbinden, dass es direkt angezeigt wird: "Feindliche Verlinkung" öffentlich sichtbarer Inhalte ist in Deutschland ausdrücklich gesetzlich erlaubt, das Einbinden in Foren oder eigene Webseiten aber nur mit Einwilligung des Rechteinhabers.
Doch, auch Google hat die Fotos irgendwo statisch gespeichert, nur muss man dafür den Quellcode der Webseite durchsuchen. Hier aus meinem G+ Profil:
https://lh3.googleusercontent.com/tMXV6n...10-h407-no
Für den Alltagsgebrauch ist das verständlicherweise untauglich, da bieten sich die zahlreichen Upload-Dienste eher an.

Allerdings gibt es manchmal Plattformen, die das Verlinken von Fotos mit diversen Scripten verbieten, da hilft der Trick mit dem Quellcode sehr. Nur bitte nicht irgendwo so einbinden, dass es direkt angezeigt wird: "Feindliche Verlinkung" öffentlich sichtbarer Inhalte ist in Deutschland ausdrücklich gesetzlich erlaubt, das Einbinden in Foren oder eigene Webseiten aber nur mit Einwilligung des Rechteinhabers.