26.11.2018, 19:58
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.11.2018, 20:05 von Mareta Dagostino.)
Ich bin überhaupt nicht von Netplan begeistert und würde ohne mit der Wimper zu zucken Option 2 bevorzugen, also wieder klassisch über iptables konfigurieren. Außer Ubuntu nutzt eh noch keine Distribution Netplan.
Vor einiger Zeit hatte ich mal Virtuelle Maschinen mit KVM installiert, wo UDP Portumleitungen auch nicht ohne waren. Vielleicht lässt sich da was für dich geeignetes draus ablesen? Das ist aber mit iptables konfiguriert, Netplan habe ich bisher gemieden (außer wenn ich die Defaultkonfiguration lassen konnte).
https://hyperweb.eu/Centos_7_VM/Portumleitung
Die UDP-Magie ist in dem langen Script im Absatz "Internet Ports auf den Guest umleiten", aber wie erwähnt müsstest du das dann selber in "Netplan" übersetzen.
Vor einiger Zeit hatte ich mal Virtuelle Maschinen mit KVM installiert, wo UDP Portumleitungen auch nicht ohne waren. Vielleicht lässt sich da was für dich geeignetes draus ablesen? Das ist aber mit iptables konfiguriert, Netplan habe ich bisher gemieden (außer wenn ich die Defaultkonfiguration lassen konnte).
https://hyperweb.eu/Centos_7_VM/Portumleitung
Die UDP-Magie ist in dem langen Script im Absatz "Internet Ports auf den Guest umleiten", aber wie erwähnt müsstest du das dann selber in "Netplan" übersetzen.