Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kennt sich jemand mit LXC/LXD unter Ubuntu 18.04 mit Netplan aus?
#6
(26.11.2018, 22:52)Pius Noel schrieb: ... Erschwerdend, da Hetzner die Haupt-IP blockt, wenn Bridges falsch konfiguriert werden (Layer 2), so dass die MAC Adressen der Container/VM's direkt an den physikalischen Netzwerkadapter gelangen. ...

Das ist ein sinnvolles Sicherheitsfeature, leider zugegebenerweise etwas lästig. Wenn du eine echte Bridge machen willst, musst du dir von Hetzner eine IP generieren lassen.
Zitat:Für die Nutzung von zusätzlichen Einzel-IPs im Bridged-Modus müssen virtuelle MAC-Adressen beantragt werden. MAC Adressen können Sie im Robot beantragen direkt beim Server unter dem Tab "IPs". Rechts neben der zusätzliche einzelne IP-Adresse ist ein entsprechender Button.
https://wiki.hetzner.de/index.php/Virtualisierung

Ich hatte damals die Variante "Brouter" konfiguriert, so dass die virtuelle MAC nach außen unsichtbar war und auch Hetzner außen vor war. Vorletzter Absatz:
https://wiki.hetzner.de/index.php/Netzko...ion_Debian
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Kennt sich jemand mit LXC/LXD unter Ubuntu 18.04 mit Netplan aus? - von Mareta Dagostino - 26.11.2018, 23:10

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  opensimMULTITOOL Ubuntu Linux Server Manfred Aabye 62 30.908 01.02.2024, 19:24
Letzter Beitrag: Manfred Aabye
  Lösungssammlung: Voice unter 64-Bit-Linux Mareta Dagostino 9 10.242 01.07.2022, 23:06
Letzter Beitrag: Jupiter Rowland
  Voice unter Mint19 funzt nicht. :-( Dorena Verne 3 4.865 18.12.2020, 11:03
Letzter Beitrag: Mareta Dagostino
  Memory Leaks bei Dynamic Textures unter Linux Pius Noel 0 2.886 23.11.2019, 17:17
Letzter Beitrag: Pius Noel
  Alpha-Blending Problem unter Linux Dorena Verne 17 19.298 23.08.2019, 10:40
Letzter Beitrag: Dorena Verne

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste