26.11.2018, 23:10
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.11.2018, 23:11 von Mareta Dagostino.)
(26.11.2018, 22:52)Pius Noel schrieb: ... Erschwerdend, da Hetzner die Haupt-IP blockt, wenn Bridges falsch konfiguriert werden (Layer 2), so dass die MAC Adressen der Container/VM's direkt an den physikalischen Netzwerkadapter gelangen. ...
Das ist ein sinnvolles Sicherheitsfeature, leider zugegebenerweise etwas lästig. Wenn du eine echte Bridge machen willst, musst du dir von Hetzner eine IP generieren lassen.
Zitat:Für die Nutzung von zusätzlichen Einzel-IPs im Bridged-Modus müssen virtuelle MAC-Adressen beantragt werden. MAC Adressen können Sie im Robot beantragen direkt beim Server unter dem Tab "IPs". Rechts neben der zusätzliche einzelne IP-Adresse ist ein entsprechender Button.https://wiki.hetzner.de/index.php/Virtualisierung
Ich hatte damals die Variante "Brouter" konfiguriert, so dass die virtuelle MAC nach außen unsichtbar war und auch Hetzner außen vor war. Vorletzter Absatz:
https://wiki.hetzner.de/index.php/Netzko...ion_Debian