20.06.2019, 21:00
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.06.2019, 21:05 von Mareta Dagostino.)
Hypergrid-Besuchern kannst du das Bauen verbieten. Was fremde Avatare am Leib haben, wird nur temporär im Cache des jeweiligen Regionenservers gespeichert. Falls dein Grid außer dir weitere Einwohner bekommen sollte, wären deren Inventar-Objekte allerdings in deinem Asset-Server ... egal ob die bauen dürfen oder nicht.
Wenn du nur selber baust, ggf. mit ein paar RL Freunden, und sorgfältig auf die Herkunft der Dateien achtest, könntest du also durchaus ein Grid(*) betreiben als wäre es eine eigene Webseite. Und auch Besucher empfangen. Eine Sandbox für Fremde würde ich sein lassen, wenn du nicht ein gewisses Restrisiko tragen willst.
------------------
(*) = Ob sich für so einen Betriebsfall der Aufwand mit einem Grid lohnt oder eine Standalone hinreichend ist, das steht auf einem anderen Blatt.
Wenn du nur selber baust, ggf. mit ein paar RL Freunden, und sorgfältig auf die Herkunft der Dateien achtest, könntest du also durchaus ein Grid(*) betreiben als wäre es eine eigene Webseite. Und auch Besucher empfangen. Eine Sandbox für Fremde würde ich sein lassen, wenn du nicht ein gewisses Restrisiko tragen willst.
------------------
(*) = Ob sich für so einen Betriebsfall der Aufwand mit einem Grid lohnt oder eine Standalone hinreichend ist, das steht auf einem anderen Blatt.