24.09.2020, 22:43
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.09.2020, 22:56 von Mareta Dagostino.)
Hallo Marlenus,
Region mit Terrain und Objekten drehen: --rotation
OARs auf neuen Regionen verschoben laden geht mit: --displacement
Also z.B. wenn mit 4x so groß die Fläche gemeint ist: load oar --rotation 90 --displacement "<256,256,0>" MeineRegion.oar
Bei 4-facher Kantenlänge: load oar --rotation 90 --displacement "<768,768,0>" MeineRegion.oar
(Annahme, du willst gegen den Uhrzeigersinn drehen. Sonst -90.)
Weitere Details siehe http://opensimulator.org/wiki/Load_Oar_0.9.0%2B
EDIT: Wenn du mehrere Regionen zusammenstückeln willst, beachte unbedingt die Optionen "--merge --force-terrain --force-parcels"! Sonst werden die vorher geladenen Objekte gelöscht, bzw. das zusätzliche Terrain und die Parcels ignoriert. Ein Beispiel ist auf der verlinkten Anleitungsseite, siehe "Merging together four region's worth of contents".
Viele Grüße,
Mareta
Region mit Terrain und Objekten drehen: --rotation
OARs auf neuen Regionen verschoben laden geht mit: --displacement
Also z.B. wenn mit 4x so groß die Fläche gemeint ist: load oar --rotation 90 --displacement "<256,256,0>" MeineRegion.oar
Bei 4-facher Kantenlänge: load oar --rotation 90 --displacement "<768,768,0>" MeineRegion.oar
(Annahme, du willst gegen den Uhrzeigersinn drehen. Sonst -90.)
Weitere Details siehe http://opensimulator.org/wiki/Load_Oar_0.9.0%2B
EDIT: Wenn du mehrere Regionen zusammenstückeln willst, beachte unbedingt die Optionen "--merge --force-terrain --force-parcels"! Sonst werden die vorher geladenen Objekte gelöscht, bzw. das zusätzliche Terrain und die Parcels ignoriert. Ein Beispiel ist auf der verlinkten Anleitungsseite, siehe "Merging together four region's worth of contents".
Viele Grüße,
Mareta