23.01.2021, 01:12
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.03.2022, 08:54 von Mareta Dagostino.)
Das nachprogrammierte Tutorial habe ich auf GitHub nun "archiviert", also abgeschlossen. Denn das Ergebnis einiger kontaktloser Wochenenden ist nun ein Multiplayer-First-Person-Online... naja, nicht Shooter. Bisher kann man mit einer roten Wolke herumlaufen und das Wetter einstellen. 
Weil Godot 4.0 wohl recht starke Änderungen beinhalten wird, lege ich nun die nächsten Monate erst mal den Fokus auf Content, also statische Meshes. Meine in Lizenz gekauften Grafikquellen sind leider nicht in glTF 2.0 (gab's damals noch nicht), und sie enthalten auch keine optimierten Physikmeshes. Also erwartet mich viel Handarbeit in Blender zur Überbrückung der Wartezeit...
---------------------------------
EDIT: Server gelöscht, daher Binärversion nicht mehr verfügbar.

- .../Download und Erklärungen
- Quellcode
Weil Godot 4.0 wohl recht starke Änderungen beinhalten wird, lege ich nun die nächsten Monate erst mal den Fokus auf Content, also statische Meshes. Meine in Lizenz gekauften Grafikquellen sind leider nicht in glTF 2.0 (gab's damals noch nicht), und sie enthalten auch keine optimierten Physikmeshes. Also erwartet mich viel Handarbeit in Blender zur Überbrückung der Wartezeit...

---------------------------------
EDIT: Server gelöscht, daher Binärversion nicht mehr verfügbar.