18.02.2021, 21:47
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.02.2021, 22:12 von Mareta Dagostino.)
Ja, das ist ärgerlich. Besonders skurril ist es auch in Deutschland, wo seit ca. 10 Jahren Personalausweise mit eID Option herausgegeben werden, seit einigen Jahren auch standardmäßig aktiviert. Statt sich also mit dem Perso zu identifizieren, werden diverse lustige Smartphone-Apps verschiedenster Emittenten verwendet, weil Smartphone ist ja so cool. Und da selbst nach Jahren außer ein paar Behörden fast niemand die eID Option zur Identifizierung anbietet, wird sie in der Öffentlichkeit auch nicht wahrgenommen.
https://www.wiwo.de/politik/deutschland/...21934.html
EDIT: Dieses Jahr wird ein neuer Anlauf versucht. Auch publikumswirksamere Behörden sollen ihre Verwaltungsprozesse so umstellen, dass Online mit eID ohne nachträgliches Einreichen eines unterschriebenen Zettels funktioniert. Und EU- oder EWR-Bürger ab 16 können amtliche Identitätskarten kaufen, wenn sie nicht Deutsche sind und keinen Personalausweis bekommen.
https://www.wiwo.de/politik/deutschland/...21934.html
EDIT: Dieses Jahr wird ein neuer Anlauf versucht. Auch publikumswirksamere Behörden sollen ihre Verwaltungsprozesse so umstellen, dass Online mit eID ohne nachträgliches Einreichen eines unterschriebenen Zettels funktioniert. Und EU- oder EWR-Bürger ab 16 können amtliche Identitätskarten kaufen, wenn sie nicht Deutsche sind und keinen Personalausweis bekommen.