18.07.2021, 14:32
(18.07.2021, 13:45)Gubbly schrieb: Ja, und das noch völlig am Thema VorbeiNicht unbedingt, denn Manfred hat "nur" eine Sammlung von Shellscripten erstellt, die verschiedene Schritte für Tippfaule vereinfachen. Sie wirken auf ein unmodifiziertes OpenSim, und man muss schon selber wissen, was man wie konfigurieren will.
(18.07.2021, 13:52)Gubbly schrieb: Ich habe grade mal gesucht. Früher gab es ohne ende Hosting Angebote für OpenSim. Auch unabhängige "Wir hosten dir dein eigenes Grid".Wie viele schon hier schrieben, ist die eigentliche Arbeit beim Betreiben eines Grids die Administration. Es ist nicht damit getan, einmalig ein Grid mit einer Standardkonfiguration als Image auf einen Server zu kopieren. Sowas könnten Hoster günstig liefern. Was aber ist dann mit dem Performance-Tuning abhängig vom Last- und Nutzerprofil? Was ist mit den Backups, die schnell in den dreistelligen Gigabytebereich gehen? Was ist mit Fehlersuche, wenn mal wieder irgendein Fehler Tabellen in der SQL-Datenbank zerschossen hat?
Ich kenne nur Hostingangebote für Regionen oder eben für default konfigurierte Dreamgrids. Früher begnügten sich die meisten halt mit ein paar Regionen an einem bestehenden Grid, oder Unabhängigkeitsfans ließen eine Standalone laufen. Heutzutage muss es anscheinend immer gleich ein eigenes Grid sein. Mir scheint, dass der Abstand zur Technik in der OpenSim-Gemeinde viel größer geworden ist. Als Folge wünscht man sich halt gleich das komplizierteste was geht mit allen Chromleisten, statt erst mal mit einer Region oder Standalone anzufangen.