23.11.2021, 19:22
Ich denke nicht, dass es sich lohnt darüber zu streiten. Den Interessenkonflikt muss Patrick schon selber auflösen, ggf. mit seinen Leuten.
1) Selbsthilfegruppe inhaltlich organisieren
2) Region gestalten als virtuellen Aufenthaltsort für die Gruppe
3) Eigene Instanz von Betriebssystem mit OpenSim betreiben ( => Backups)
4) Eigene Hardware betreiben ( => Reparaturen, Ausfallzeiten)
Das eigentliche Ziel ist (1). Jede weitere Stufe (2) bis (4) erfordert zusätzliche Zeit, die für (1) dann nicht mehr zur Verfügung steht. Dafür macht das möglicherweise Spaß, und kann vielleicht gemeinsam als Gruppenaufgabe den Zusammenhalt fördern. Jede weitere Stufe erhöht sowohl die Unabhängigkeit von Dritten als auch den Administrationsaufwand.
@Patrick: Vielleicht erzählst du etwas mehr über die OpenSim Ziele eurer Gruppe? Die meisten RL Selbsthilfegruppen würden sich irgendwo einen ruhigen Raum "mieten", nett einrichten und sich mit ihren Avataren zum Chatten über RL-Themen treffen. Euer Projekt hingegen scheint ja auch inworld einiges auf die Beine stellen zu wollen, was weit über klassische SHG-Arbeit hinaus geht?
1) Selbsthilfegruppe inhaltlich organisieren
2) Region gestalten als virtuellen Aufenthaltsort für die Gruppe
3) Eigene Instanz von Betriebssystem mit OpenSim betreiben ( => Backups)
4) Eigene Hardware betreiben ( => Reparaturen, Ausfallzeiten)
Das eigentliche Ziel ist (1). Jede weitere Stufe (2) bis (4) erfordert zusätzliche Zeit, die für (1) dann nicht mehr zur Verfügung steht. Dafür macht das möglicherweise Spaß, und kann vielleicht gemeinsam als Gruppenaufgabe den Zusammenhalt fördern. Jede weitere Stufe erhöht sowohl die Unabhängigkeit von Dritten als auch den Administrationsaufwand.
@Patrick: Vielleicht erzählst du etwas mehr über die OpenSim Ziele eurer Gruppe? Die meisten RL Selbsthilfegruppen würden sich irgendwo einen ruhigen Raum "mieten", nett einrichten und sich mit ihren Avataren zum Chatten über RL-Themen treffen. Euer Projekt hingegen scheint ja auch inworld einiges auf die Beine stellen zu wollen, was weit über klassische SHG-Arbeit hinaus geht?