10.03.2022, 03:41
Manfred hat die richtige Antwort schon gegeben. Wenn die Region oder das Grid auf Port 80 läuft, braucht man den Port nicht extra angeben.
Zwei Probleme müssen dafür umschifft werden:
1) Es darf auf der selben IP-Adresse kein zusätzlicher "normaler" Webserver laufen, denn pro Port kann nur ein Programm die Daten empfangen.
2) In Linux sind die Ports kleiner 1024 sogenannte "Systemports", die ohne weitere Maßnahmen nur dem root Account zugänglich sind. OpenSim mit Adminrechten laufen zu lassen würde ich mich nicht trauen. Man kann aber einer Anwendung explizit das Recht geben, ohne root die Systemports nutzen zu dürfen. Linux:
> apt-get install libcap2-bin
Nach jedem Booten vor dem Programmstart...
> setcap 'cap_net_bind_service=+ep' /<Pfad>/<Programmname>
Zwei Probleme müssen dafür umschifft werden:
1) Es darf auf der selben IP-Adresse kein zusätzlicher "normaler" Webserver laufen, denn pro Port kann nur ein Programm die Daten empfangen.
2) In Linux sind die Ports kleiner 1024 sogenannte "Systemports", die ohne weitere Maßnahmen nur dem root Account zugänglich sind. OpenSim mit Adminrechten laufen zu lassen würde ich mich nicht trauen. Man kann aber einer Anwendung explizit das Recht geben, ohne root die Systemports nutzen zu dürfen. Linux:
> apt-get install libcap2-bin
Nach jedem Booten vor dem Programmstart...
> setcap 'cap_net_bind_service=+ep' /<Pfad>/<Programmname>