11.04.2022, 19:47
Huhu Jupiter
Eine ziemliche Versionsflut. Diese BoM-Bodies. Gibt es die auch im OpenSim Umfeld irgendwo zu holen. Nicht dass ich umsteigen möchte, aber zu Forschungszwecken wär das eventuell praktisch. Eine Ruth2 würde mir wohl ausreichen denk ich. Und so ein HUD um die Teile dann umzubacken.
Liebe Grüsse
Akira
(08.04.2022, 19:20)Jupiter Rowland schrieb: Darüber hinaus sind die Bodys unterschiedlich stark geskriptet. Ruth2 v4 "0.8.2.1" und Roth2 v2 "0.8.2.1" sind "dumm", die haben BoM immer an. Wie der Name schon sagt, gehen die definitiv ab OpenSim 0.8.2.1.
Athena 6 und wohl auch Adonis 4 haben einen ganz einfachen Schalter in einem Extra-HUD, mit dem man BoM einschalten kann, falls nötig. Keine Ahnung, welche Mindestversion dafür nötig ist.
Ruth2 v4 "BoM", Ruth2 v4 "Business" und Roth2 v2 "BoM" (die Bodys, die Juno und ich benutzen) sind wohl noch am aufwendigsten geskriptet.
Das heißt, der Viewer muß auch kompatibel sein. Der älteste stabile Firestorm für OpenSim, der BoM kann, ist der 6.3.9; im 6.0.2 und älter sieht man die Texturen nicht und statt dessen bunte Ersatztexturen. Singularity kann BoM erst seit der aktuellen 1.8.9. Viewer, bei denen seit Anfang 2020 oder länger nichts Großartiges mehr gemacht wurde, können bis heute gar kein BoM.
Eine ziemliche Versionsflut. Diese BoM-Bodies. Gibt es die auch im OpenSim Umfeld irgendwo zu holen. Nicht dass ich umsteigen möchte, aber zu Forschungszwecken wär das eventuell praktisch. Eine Ruth2 würde mir wohl ausreichen denk ich. Und so ein HUD um die Teile dann umzubacken.
Liebe Grüsse
Akira
![[Bild: footert5jul.jpg]](https://i.postimg.cc/mgksQryk/footert5jul.jpg)