Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Bento + AOs = Grimasse?
#7
Dann kann es sein, daß das tatsächlich hier in OpenSim entsprechend umgestrickt wurde, was es aber noch absurder macht. Warum sollte man das überhaupt machen, statt einfach die gleich mitgeklauten Lippenstift-Texturen als klassische Tattoos auszuführen?

Ich fange an zu vermuten, daß die, die dahintersteckten, einfach nicht die Lust und die Zeit hatten, sich wirklich in BoM einzulesen. Wie gesagt, das mußte ja alles schnell gehen. Vielleicht haben sie da einfach etwas hingepfuscht, um einen Tattoo-Layer weniger fürs Make-up zu brauchen. Beim Systembody stehen ja in OpenSim nur vier Layers fürs Make-up zur Verfügung; vielleicht wußten die nicht, daß man mit BoM 59 Layer zur beliebigen Verwendung hat, und dachten, mit Lippenstift-Tattoo hätten sie nur noch drei Tattoo-Layers übrig.

Wie übereilt Athena 6 selbst rausgegangen ist, ist ja deutlich sichtbar. Im Readme heißt es, Athena 6 ist nur ein Zwischenschritt zu einer Athena 7, die bessere BoM-Möglichkeiten bekommen sollte. Für eine vollständige BoM-Implementation, wie Ruth2 v4 sie hat, hatte man ganz offensichtlich keine Zeit. Das zeigt sich auch daran, warum Athena 6 normalerweise keine Alpha-Masken unterstützt. Dafür müßte der Alpha-Modus auf Alpha Masking gestellt sein. Tatsächlich ist er bei Athena 6 an den Armen und Beinen ein bißchen auf Alpha Masking, ein bißchen mehr auf Alpha Blending und ansonsten komplett aus.

Ich werde beizeiten auch hier mal die Reparaturanleitung posten. Ich habe gerade festgestellt, das habe ich noch gar nicht.

Wenn du keinen geklauten Genus- oder Lelutka-Kopf hast, dann glaube ich, daß sich dieser Sommer-2020-Pfusch so dermaßen als Standard etabliert hat, daß die Contentdiebe keine andere Wahl hatten, als alle danach importierten Köpfe auch so zu verbasteln. So können die User die 2020 importierten Lippenstifte auf Rocklayer weiterbenutzen, und man muß nicht noch "einen zweiten Standard einführen" (den es schon seit 2007 in OpenSim gibt, aber egal).

Den Kopf, den du verwendest, kenne ich jetzt nicht direkt. Das klingt für mich aber nach etwas, hinter dem nicht die großen Namen stecken, also eher jemand, der "Exklusivköpfe" für seinen eigenen Freebie-Laden machen wollte. So jemand hat schon eher zu befürchten, von Linden Lab und den kommerziellen Köpfemachern in SL juristisch auf den Deckel zu bekommen, als jemand mit der Marktmacht z. B. eines Felix Mafia (Arkham Grid), bei dem das halbe Hypergrid sich mit Sachen eindeckt, auch für die eigenen Freebie-Stores. Da versucht man schon eher zu verschleiern, was man da im Laden hängen hat.

Was das jetzt genau für ein Kopf ist und wo der herkommt, weiß ich auch nicht. Entweder ist das ein Eigenimport eines einzelnen Ladeninhabers, der der Einfachheit für die User halber zum 2020er Zubehör kompatibel gemacht wurde. Oder das ist ein 2020 importierter Kopf, der neu verpackt und umbenannt wurde, um erstens Exklusivcontent vorzugaukeln, zweitens weniger Aufwand zu haben und drittens nicht selbst in SL klauen gehen zu müssen.
Auf der Rolltreppe im Kaufrausch / Du nach unten, ich nach oben

Mein OpenSim-Blog: Aus Hypergrid und Umgebung
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Bento + AOs = Grimasse? - von Leora Jacobus - 25.07.2022, 09:44
RE: Bento + AOs = Grimasse? - von Leora Jacobus - 25.07.2022, 14:32
RE: Bento + AOs = Grimasse? - von Leora Jacobus - 25.07.2022, 16:44
RE: Bento + AOs = Grimasse? - von Leora Jacobus - 25.07.2022, 16:39
RE: Bento + AOs = Grimasse? - von Jupiter Rowland - 25.07.2022, 17:19
RE: Bento + AOs = Grimasse? - von Leora Jacobus - 25.07.2022, 17:27
RE: Bento + AOs = Grimasse? - von Leora Jacobus - 26.07.2022, 09:53
RE: Bento + AOs = Grimasse? - von Xenos Yifu - 26.07.2022, 16:23
RE: Bento + AOs = Grimasse? - von Leora Jacobus - 26.07.2022, 18:24

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste