Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Back to the roots? Eine Projektidee
#4
Im Prinzip wär das ja ein technikkulturelles Experiment, um mal zu sehen, wie Second Life und OpenSim damals von null auf angefangen haben.

Das heißt, ich weiß nicht, ob Second Life und OSgrid damals schon Libraries im Viewer hatten, wo man z. B. auf Texturen hätte zurückgreifen können. Meines Wissens haben die Lindens zumindest Bäume gestellt, die bis heute bis nach OpenSim überlebt haben, aber wohl nicht per Hand gesetzt werden können.

Am Anfang wär's auf jeden Fall primitiv, zumindest da, wo man nicht auf Materialien von außerhalb von OpenSim und Second Life zurückgreifen kann wie Texturen. Jedenfalls, wer richtig gut mit Photoshop oder GIMP umgehen kann, würde wohl schnell einen Klamottenladen aufziehen.
Auf der Rolltreppe im Kaufrausch / Du nach unten, ich nach oben

Mein OpenSim-Blog: Aus Hypergrid und Umgebung
[-] The following 1 user says Thank You to Jupiter Rowland for this post:
  • Dorena Verne
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Back to the roots? Eine Projektidee - von Jupiter Rowland - 10.08.2023, 21:26

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Lys Insel - "Eine Hommage an Amazonien" LyAvain 267 481.267 01.02.2017, 12:12
Letzter Beitrag: LyAvain
  Noch eine Mesh Abteilung im „Kaufrausch“ MoniTill 2 7.073 13.08.2014, 13:27
Letzter Beitrag: Klarabella Karamell
  Eine Reise in den Untergrund von "Dorenas World" Startregion Dorena Verne 2 9.158 28.08.2011, 18:39
Letzter Beitrag: Ezry Aldrin

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste