05.10.2023, 00:53
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.10.2023, 01:10 von Mareta Dagostino.)
Das technische Konzept von Third Room gefällt mir sehr gut, vielleicht wird das ja was? Bisher beobachte ich Overte und Ethereal. Third Room kannte ich noch nicht, bis es hier im Forum erwähnt wurde.
Leider läuft es bei mir überhaupt nicht. Chromium wird als inkompatibel abgelehnt, weil eine "WebGL2 Hardware acceleration is disabled". Und in Firefox wird gewarnt, dass "Third Room is currently experiencing degraded performance in Firefox due to a bug in the browser’s garbage collector when using multiple threads. We’re currently investigating this problem and possible workarounds". Dann lädt zwar z.B. das Basketballfeld, aber die Steuerung ist so träge, dass ich mehrere Sekunden warten muss, bis ich in eine andere Richtung schaue. An Laufen ist gar nicht zu denken. Andere Browser habe ich nicht.
EDIT: Nach dem Schreiben dieses Textes kam mir die Idee, dass Third Room (bzw. davon verwendete Programmbibliotheken) noch nicht mit Wayland kompatibel sind. Ich habe jetzt testweise noch mal auf X-Window-Server umgestellt, und da funktioniert es mit dem Firefox!
Also für mich erst mal eine Machbarkeitsstudie, aber vielleicht kommt noch Drive rein und in Zukunft wird das robuster. Ich würde es mir wünschen, denn die Idee einen Webstandard für virtuelle Welten zu entwickeln, finde ich klasse. Dieser Viewer ist ja "nur" ein Anwendungsbeispiel. Der besondere Kern ist die API, nach der viele verschiedene Viewer kompatibel programmiert werden könnten - auch herunterladbare Programme ohne Browser, Smartphone-Apps oder was-weiß-ich.
Leider läuft es bei mir überhaupt nicht. Chromium wird als inkompatibel abgelehnt, weil eine "WebGL2 Hardware acceleration is disabled". Und in Firefox wird gewarnt, dass "Third Room is currently experiencing degraded performance in Firefox due to a bug in the browser’s garbage collector when using multiple threads. We’re currently investigating this problem and possible workarounds". Dann lädt zwar z.B. das Basketballfeld, aber die Steuerung ist so träge, dass ich mehrere Sekunden warten muss, bis ich in eine andere Richtung schaue. An Laufen ist gar nicht zu denken. Andere Browser habe ich nicht.
EDIT: Nach dem Schreiben dieses Textes kam mir die Idee, dass Third Room (bzw. davon verwendete Programmbibliotheken) noch nicht mit Wayland kompatibel sind. Ich habe jetzt testweise noch mal auf X-Window-Server umgestellt, und da funktioniert es mit dem Firefox!
Also für mich erst mal eine Machbarkeitsstudie, aber vielleicht kommt noch Drive rein und in Zukunft wird das robuster. Ich würde es mir wünschen, denn die Idee einen Webstandard für virtuelle Welten zu entwickeln, finde ich klasse. Dieser Viewer ist ja "nur" ein Anwendungsbeispiel. Der besondere Kern ist die API, nach der viele verschiedene Viewer kompatibel programmiert werden könnten - auch herunterladbare Programme ohne Browser, Smartphone-Apps oder was-weiß-ich.