Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Hacking Safari mit iLeakage research
#16
Mareta

Das ist eine gute Nachricht.

Zu deinen Whistleblowern und Kriegsreportern nur kurz als Info: Die brauchen noch ganz anderes. Die haben bestimmte Hardware als Laptops und die fahren heute Qubes mit virtuellen Maschinen. Das ist eine ganz andere Nummer als unsere User computer. Seit 2012 können die Intel chips standardmässig mit sidechannels gehackt werden. Es gibt statistische Verfahren für hacks ausgeführt routinemässig mit grossen Computeranlagen. Dafür gibt es dann bestimmte Intel Chips um sich davor zu schützen mit einer eigenen Architektur. Diese Laptops werden benutzt als Hardware. Nicht irgend ein Aldi Laptop.

Zudem braucht man Qubes und vormals Tails um schon alleine statistische Auswertungen an Knotenpunkten zu verhindern. Es muss eine Menge aufwand betrieben werden. Da reichen nicht die 10 die uns das Tor Projekt standardmässig liefert für unseren User Tor auf jedem Computer.

Eine Zeit lang dachte man, dass die neuen M Prozessor MacBook sicher wären, weil Apple sein geheimnis nicht Preis gab über die Architektur. Aber seitdem Linux vollständig mit USB C funktioniert ist es nur eine Frage der Zeit gewesen und wie es jetzt ja raus kam ist das MacBook (zumindest M1) nun auch so sicher wie ein Aldi Laptop. Sicher kann man noch von der Verschlüsselung profitieren und kann auch VM laufen lassen, aber das ist jetzt nur noch die halbe Miete. Und da sage ich, wer macht doch schon als normaler Konsumer User? Keiner.

Aber Tor ist wirklich das allerwenigste, weil es schlicht nicht anders ist als wenn man Firefox nutzt. Das kann jeder ohne Ahnung zu haben. Es hat nur einen einzigen Nachteil und das ist, dass es langsamer ist. Wesentlich langsamer. Aber wenn man nun den Konsumer über Brave als Chromium Browser es schmackhaft machen kann es etwas schneller zu haben nur über 3 Bridges, dann ist es ja auch schon was. (Naja phishing über emails wird man darüber auch nicht verhindern. Ist dann wohl eigene Doofheit. Oder eben Pornoseiten alles anzuklicken was einen reizt lol Kommt auf das gleiche hinaus. Auch eigene Dummheit. Davor kann man keinen bewahren)

Was BSI angeht, so ist es halt eine staatliche Institution und dem Staat sollte man am allerwenigsten trauen. Hättest du mir das gleiche vor 10 Jahren geschrieben hätte ich dir sofort Herzchen gegeben statt likes. In der Welt leben wir nicht mehr. Alle etatistischen Vorstellungen führen direkt zu einem Totalitarismus. Die 80 er Jahre im goldenen Zeitalter von denen hier wohl alle noch schwärmen und sich zurück wünschen (da bin ich gerade erst geboren und hätte mir gewünscht sie als Erwachsener erlebt zu haben), haben wir nicht mehr.

Ich denke das BSI hat seine Verdienste. Ist ja in der Form wie es heute existiert auch nicht so alt. Linus vom CCC wird aber wohl zuviel davon erhofft haben und wurde letztlich nur benutzt.

Kirre muss man sich nicht machen lassen. Nur sich bewusst sein über diese Dinge und das Wissen haben. "Einzelne private Blogger" sind es sicher nicht, die sidechannel Hacks in Prozessoren machen. Das sind Wissenschaftler. Keine Schnacker wie wir hier..


Nachrichten in diesem Thema
RE: Hacking Safari mit iLeakage research - von Cheryl Furse - 30.10.2023, 01:27

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste