Bei mir läuft zur Zeit noch 10.04 LTS da hab ich noch 14 Monate Support, solange benutz ich das auch noch.
Bei Gnome 3 fehlen mir zu viele Systemeinstellungen. Und ich suche halt auch eine Lösung, wo man installiert und loslegen kann. Ich will nicht noch lange rumbasteln. Dann kann ich mir auch Debian nehmen und da eine X-beliebige Oberfläche (wie zb. Xfce) drauf ziehen.
Was ich am meisten vermisse, ist das Macbuntu Thema. Die Oberfläche wird seit Gnome 3 auch nicht weiter entwickelt. Sie lässt sich einfach gut bedienen und ist schnell installiert.
Xubuntu kann ich mit wenig Aufwand soweit anpassen, dass die Bedienung recht ähnlich ist, was bei Gnome3 und Unity halt nicht geht. Die 1 Menü Struktur ist ja schon in der Grundinstallation vorhanden. Und Docky ist genauso schnell installiert wie das komplette Macbuntu Thema.
Hier mal der Vergleich der Oberflächen:
![[Bild: screenshot-01t8u1o.png]](http://www.abload.de/img/screenshot-01t8u1o.png)
Mein jetziges System mit Ubuntu 10.04 LTS und dem Macbuntu Thema.
(Ups, hab gerade gesehen dass mein Gimp im Docky verrutscht ist...)
![[Bild: screenshot-02pmuvx.png]](http://www.abload.de/img/screenshot-02pmuvx.png)
Xubuntu 11.10 mit installiertem Docky. Ausser der Transparenz in der oberen Menüleiste hab ich nichts gross verändert. Nicht mal das als standard eingestellte Thema Greybird.
Hier kann ich mich zu Hause fühlen.
Und die integrierte Taskleiste oben in der Menüzeile find ich garnicht so schlecht. Man kann die aber auch rausschmeissen und alles so anpassen wie man will.
Bei Gnome 3 fehlen mir zu viele Systemeinstellungen. Und ich suche halt auch eine Lösung, wo man installiert und loslegen kann. Ich will nicht noch lange rumbasteln. Dann kann ich mir auch Debian nehmen und da eine X-beliebige Oberfläche (wie zb. Xfce) drauf ziehen.
Was ich am meisten vermisse, ist das Macbuntu Thema. Die Oberfläche wird seit Gnome 3 auch nicht weiter entwickelt. Sie lässt sich einfach gut bedienen und ist schnell installiert.
Xubuntu kann ich mit wenig Aufwand soweit anpassen, dass die Bedienung recht ähnlich ist, was bei Gnome3 und Unity halt nicht geht. Die 1 Menü Struktur ist ja schon in der Grundinstallation vorhanden. Und Docky ist genauso schnell installiert wie das komplette Macbuntu Thema.
Hier mal der Vergleich der Oberflächen:
![[Bild: screenshot-01t8u1o.png]](http://www.abload.de/img/screenshot-01t8u1o.png)
Mein jetziges System mit Ubuntu 10.04 LTS und dem Macbuntu Thema.
(Ups, hab gerade gesehen dass mein Gimp im Docky verrutscht ist...)
![[Bild: screenshot-02pmuvx.png]](http://www.abload.de/img/screenshot-02pmuvx.png)
Xubuntu 11.10 mit installiertem Docky. Ausser der Transparenz in der oberen Menüleiste hab ich nichts gross verändert. Nicht mal das als standard eingestellte Thema Greybird.
Hier kann ich mich zu Hause fühlen.

DeReOS Grid - http://dereos.org