23.02.2012, 02:45
Huhu... Ich benutz den Singularity 1.6.0 (3) mit Linux... Das läuft gut. TPs gehen fix (wenn der Gridserver nicht hakelt). Inventar läd auch fix. Auf meinem Homeserver läd alles sehr schnell, auf anderen Regionen ebenfalls. Bin zufrieden. Abstürze sind eher selten und Wolkenprobleme auch. HG macht er sehr gut mit (seit Anfang des Jahres), vorher hatte ich massive Probleme und fast kein HG TP gemacht.
Aber ich hab die Erfahrung gemacht dass der Firestorm Viewer den Simulator ganz gut durchnudeln kann. Einmal ist mein Simulator so abgeschmiert dass ich den gesamten Server neu starten musste. Ist aber zum Glück bisher nicht mehr passiert. Da habe ich massenhaft TPs von, auf und um meine Insel herum gemacht mit einem Firestorm. Kann ich nicht empfehlen.
Der Imprudence 1.4 ist mein Backupviewer. Läuft auch einigermassen, das Inventar dauert länger und das der AO brauch ab und zu nen Schubbs nach dem Einloggen damit er läuft. TPs dauern länger als mit dem Singularity. Aber ansonsten läuft er stabil. Verbraucht am wenigsten Speicher und verursacht auf dem Simulator wesentlich weniger Traffic als der Singulaity.
Zur Zeit macht die aktuelle Opensim Version im OSgrid mit dem Singularity etwas Probleme. Langsame Requests ohne Ende. Teilweise 3 Sekunden. Gemessener Rekord liegt um die 90 Sekunden. Das ist so heftig wie mit keinem anderem Viewer. Aber einige gute Leute sind dem Bug auf der Spur...
Wenn ihr die aktuelle 0.73 Dev oder auch die RC1 benutzt habt ihr das selbe Problem wie das OSgrid zur Zeit. Die langsamen Requests können das System regelrecht lahmlegen wenn nicht genug Rechenpower und Bandbreite da ist.
Aber ich hab die Erfahrung gemacht dass der Firestorm Viewer den Simulator ganz gut durchnudeln kann. Einmal ist mein Simulator so abgeschmiert dass ich den gesamten Server neu starten musste. Ist aber zum Glück bisher nicht mehr passiert. Da habe ich massenhaft TPs von, auf und um meine Insel herum gemacht mit einem Firestorm. Kann ich nicht empfehlen.

Der Imprudence 1.4 ist mein Backupviewer. Läuft auch einigermassen, das Inventar dauert länger und das der AO brauch ab und zu nen Schubbs nach dem Einloggen damit er läuft. TPs dauern länger als mit dem Singularity. Aber ansonsten läuft er stabil. Verbraucht am wenigsten Speicher und verursacht auf dem Simulator wesentlich weniger Traffic als der Singulaity.
Zur Zeit macht die aktuelle Opensim Version im OSgrid mit dem Singularity etwas Probleme. Langsame Requests ohne Ende. Teilweise 3 Sekunden. Gemessener Rekord liegt um die 90 Sekunden. Das ist so heftig wie mit keinem anderem Viewer. Aber einige gute Leute sind dem Bug auf der Spur...
Wenn ihr die aktuelle 0.73 Dev oder auch die RC1 benutzt habt ihr das selbe Problem wie das OSgrid zur Zeit. Die langsamen Requests können das System regelrecht lahmlegen wenn nicht genug Rechenpower und Bandbreite da ist.
DeReOS Grid - http://dereos.org