Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Odyssee für den Weltraum - Aktuelles Linux gesucht...
#1
Moin...

Ich benutzte ja bis vorgestern noch Pop!OS 22.04 LTS... War auch zufrieden damit. Für Games und Problemlosigkeit mit Nvidia Karten war es "das" Linux. Die gepimpte Gnome Version (die sich bei mir wie Gnome 3 verhielt) machte auch die Bedienung leicht und angenehm (wenn man sich auf das Bedienkonzept von Gnome Shell 3 einlassen kann)...
Also warum wechseln? Ich spiele Spiele... Und die wenigsten davon gibt es nativ als Linuxversion. Also muss Wine ran, oder eben Proton. Die eine und sehr unkomplizierte Lösung ist Steam... Aber wenn man mit der gigantischen Krake nix mehr zu tun haben will, muss man sich andere Lösungen suchen, z.B. Lutris. Funktioniert auch super... Inkl. GOG- , Steam- und EA-, Onyx- Ubitstore- und Epicstoreaccount...
Allerdings hat sich in den letzten 2 Jahren auf diesem Sektor für Linux sehr viel getan. Vor allem dank Steam mit seinem Steamdeck... So schnelle Fortschritte hat Wine lange nicht gemacht. Und Pop!OS 22.04 LTS ist bald drei Jahre alt und damit die Wine Version auch... 6.x ist einfach ALT!!! Wine ist mittlerweile bei 10.x angekommen. Star Citizen läuft damit gut, aber Screenshots oder einfach nur mal auf den Desktop wechseln sind Russisch Roulette... Endet öfter mal im Crash des Spiels.

Also dachte ich mir: "probier mal Pop!OS 24.04 LTS beta5 aus"... Installation super simpel... Alles wurde erkannt... Soweit so gut.
Dann wollte ich den Papierkorb löschen und bekam eine Fehlermeldung... Müll wegwerfen nicht möglich. Confused Ärgs... Schon Müll... Davon abgesehen, dass mir Cosmos, der neue Desktop von Pop!OS, nicht gefiel. Er friert Gnome auf der Bedienung der Version 4.0-4.2 ein. Dem Gnome, das mir, neben Gnome 2, am wenigsten gefiel von der Bedienung her... Also umgeschaut, was sich an der Linux Front so getan hat in den letzten 5 Jahren (solange benutze ich schon Pop!OS)...

Dank Aki kam ich sehr schnell auf EndevourOS. Ein bedienbarer Ableger von Arch Linux... Also ausprobiert. Installation für ein Arch Linux echt super einfach. Hardware wird out of the Box erkannt... Spiele laufen alle... Bis auf Star Citizen... Grml... Aber der aktuelle Gnome 4.7 Desktop lässt sich wieder ähnlich toll bedienen, wie die Gnome 3.x Versionen... Sehr schön. Gefällt mir bis auf wenige Sachen sogar besser als Gnome 3. Und das soll was heissen...

Weiter umgeguckt. Ah, Fedora... Vor Urzeiten mal benutzt. Also mal geschaut, wie es jetzt funzt... Laut Videobeiträgen soll das auch gut mit Games laufen, Nvidia ab Werk auch kein Problem... *hust* Wenn es denn mal fehlerfrei installieren würde. Kurz vor Ende knallt die Installation mit einem Fehler weg und bietet einem nur "Installation beenden" an... Na toll... Undecided

Debian hatte ich vor Pop!OS sehr lange und war zufrieden, bis Skyrim nicht mehr wollte (warum auch immer). Daher der Umstieg zu Pop!OS... Also guckte ich mir die altehrwürdige Linux Distribution mal wieder an... Und siehe da. Man muss nicht mal mehr die "Nonfree" Version benutzen, um Thirdparty Treiber und Libraries benutzen zu können. Ist alles in der normalen Distro drin. Fein... Installation, wie Debian typisch, sehr komfortabel (man kann viel schon im Installationsprozess konfigurieren)...
Alles lief... Nvidia Treiber liess sich direkt aus dem Repo installieren, etwas umständlich, aber machbar... Alles lief... Sehr schön... Bis Starcitizen beim Start meckerte, dass Vulkan nicht richtig implementiert sei und es auf DiectX umstellte... Man... Es läuft damit zwar auch, aber dank der besch...eidenen Shaderberechnungen von DirectX, hat man immer wieder Nachladeruckler, die echt nerven... Bei um die 30 FPS immer wieder Ruckelorgien zu haben, ist ätzend.

Dann hatte ich eine Idee... Pop!OS 24.04 LTS mit Gnome 4.7... Also getestet. Ja, funzt... Allerdings wollen die Spiele nicht so richtig... Und das noch schlechter, als bei EndevourOS... Na toll... Grml... Back to Pop!OS 22.04 LTS... Das läuft wenigstens, bis auf das Russisch Roulette bei Screenshots im Star Citizen.
Müde machte ich erstmal einen (Nach)Mittagsschlaf... Aber das Ganze liess mir keine Ruhe. Nach dem Abendessen recherchierte ich weiter...

Und langsam schlich sich eine Distro in den Vordergrund, die ich jedem Linux Neuling empfohlen und sogar auch installiert habe... Umstieg von Windows dank Cinnamon oder Mate nicht so ein grosser Kuturschock, wie bei anderen Desktops. Hardware einfach einzurichten und zu warten. Programmverwaltung einfach und übersichtlich (sehr ähnlich, wie Apps auf dem Handy)... Und was mir sehr gefiel, es benutzt eine recht aktuelle Wine Version und hat auch generell immer recht aktuelle Softwareversionen. Wie Ubuntu, auf dem es ja auch basiert. Nur ohne die merkwürdigen Features von Canonical, die mir Ubuntu unterjubeln will, ob ich sie haben will, oder nicht.
Ich bin zwar gar kein Fan von der Windoof ähnlichen Bedienung von Cinnamon und Mate (das wie Gnome 2 aussieht), aber Linux ist ja so klasse, weil man es sich eben so zurecht stricken kann, wie man möchte... Mint + Gnome 4.7... Mal ausprobieren.
Installation geht, wie bei den meisten Ubuntu Derivaten, fix und einfach... Hardwaretreiber (Nvidia) ist simpel und schnell installiert (wie bei Ubuntu üblich). Alles andere läuft out of the Box. Softwareverwaltung ist auch super. Allerdings habe ich Synaptic dafür lieb gewonnen. Also installiert... Bevor ich irgendwelche Zusatzprogramme, wie Gimp, Audacitity, Blender etc. angefasst habe, Gnome 4.7 drauf... Ok... Schnell noch Nautilus nachgeschoben (den von Debian und anderen Gnome Umgebungen benutzten Fenstermanager), da mir die Cinnamon eigenen Fenster (keine Ahnung, wie der Fenstermanager heisst), die weiter benutzt wurden, nicht gefielen. Rechner einmal neu gestartet und unter Gnome 4.7 weiter gemacht. Lutris drauf und (Luft angehalten) Star Citzen gestartet. Voila... Lief sauber unter Vulkan und was mir noch mehr gefiel, ich hatte gefühlt mehr Performance... Also Konsole auf und... Öh... Konsole??? Wieso nimmt Star Citizen meine Sonderzeichen nicht??? Nachgeforscht... Ah... DE (no deadkeys) aktiviert... Und... Konsole liess sich öffnen... Aber... Ä, Ö und Ü wollen immer noch nicht. Und Ü ist verdammt wichtig in SC... Ü wie "Ükzeptieren" bzw. "Übereifrig Nicken!!!"... Ohne Ü kann man nix bestätigen, keine Freundschaftsanfrage, Partyeinladung, Anzeige eines Spielers wegen Mord, Sachbeschädigung etc... Ich fand dann aber fix die Lösung. Parallel auch US Tastatur aktiviert. Mit der Windooftaste+Space kann ich schnell zwischen DE und US wechseln, sogar mitten im Spiel... Allerdings muss ich das garnicht. Sogar mit US schreibt die Tastatur im Chat mit Umlauten... Keine Ahnung wieso, aber das macht es unkomlizierter.
Nun konnte ich auch meine FPS abfragen. Und was soll ich sagen? Mein Gefühl hat sich bestätigt... Statt um die 20 FPS in New Babbage habe ich nun kurz vor 30 FPS... Shy Wie geil ist das denn? Ausserdem ist das Russisch Roulette fast beendet... Screenshots null Problemo, hab in wenigen Sekunden 50 Screenshots gespammt und nix abgestürzt... Dann Desktopwechsel... Nach zig Desktopwechseln ohne Problemen, ist dann der Client weggeknallt... Aber das passiert auch unter Windows ab un zu... Also alles im grünen Bereich. Cool

Fazit: Mint ist auch für Nichtanfänger echt super...


[Bild: Screenshot-from-2025-02-18-21-19-30.jpg]

Desktop Gnome typisch aufgeräumt... So mag ich das... Ich hasse Icons auf dem Desktop. Big Grin


[Bild: Screenshot-from-2025-02-18-21-19-46.jpg]

Mit Nautilus sehen die Fenster auch so aus, wie ich es mag... Bedienung ist halt die von Gnome 4.7...


[Bild: Screenshot-from-2025-02-19-10-10-23.jpg]

Wer allerdings die Bedinung von Cinnamon mehr mag (was die Fenster angeht), der muss Nautilus natürlich nicht installieren... Ist halt Geschmackssache... Und die beiden Windowmanager laufen auch parallel. So, wie bei mir... Hab nix vom vorinstallierten Mint rausgeschmissen. Unten rechts ist das Fenster vom Cinnamon Desktop, oben links das von Nautilus (Gnome Shell)...


[Bild: Screenshot-from-2025-02-18-21-47-43.jpg]

Die sehr schnell und einfach zu bedienende Arbeitsebene von Gnome 4.7... Ich liebe es, im System zu navigieren, Desktops zu wechseln, Dateien und Programme zu suchen und zu starten, ohne mich ein einziges Mal durch Menüs oder Fenster klicken zu müssen. Genau das habe ich bei Gnome 3 lieben gelernt. Die Bedinung mit 1-2 Tastaturanschlägen und Maus parallel (ähnlich, wie bei AutoCAD)... Programme, die man öfter benutzt, kann man in der Schnellstartleiste parken. Für alle anderen muss man 1-2 Buchstaben eintippen (die Suche startet automatisch beim ersten Tastenanschlag)... Und meistens wird das gesuchte Programm dann schon angezeigt, ein Klick oder die Entertaste und voila. Das wars... Files findet man genauso schnell.


[Bild: Screenshot-from-2025-02-18-21-21-47.jpg]

Und das Ganze funktioniert auch mit laufendem Star Citzen... Auf den Desktop wechseln, oder den virtuellen Bildschirm wechseln, um den Browser zwecks Infosuche zu starten, handelsplaner.de z.B. oder Erkul Games für Schiffskonfigurationen, SC Wiki und was sonst noch so gebraucht wird. Auch Snareplan um zu gucken, wo Piraten lauern könnten. Das ist zwar das Tool einer grossen deutschen Piraten Orga, aber sie sind immerhin so fair und stellen es allen zur Verfügung (auch ihren Opfern, den Händlern Tongue )... Und das geht jetzt OHNE sofortigen Crash... So mag ich das.

Eine über 24 stündige Odyssee (natürlich mit Schlaf- und Essenspausen) durch das Linux Universum, findet erfolgreich ein Ende... Und wenn mich ein Linux Veteran mal fragen sollte, welches Linux ist eigentlich für Spiele gut? Dann kommt, statt wie bisher Pop!OS, genau wie bei einem Anfänger, die Antwort: Mint!
Einfacher gehts nicht... Big Grin

Damit bin ich wieder aktuell... Sehr schön.

Liebe Grüsse
Ly
DeReOS Grid - http://dereos.org
[-] The following 3 users say Thank You to LyAvain for this post:
  • Bogus Curry, Dorena Verne, Jupiter Rowland
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Odyssee für den Weltraum - Aktuelles Linux gesucht... - von LyAvain - 19.02.2025, 11:59

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Euer "Linux-Desktop" Dorena Verne 182 223.984 20.02.2025, 17:50
Letzter Beitrag: LyAvain
  opensimMULTITOOL Ubuntu Linux Server Manfred Aabye 62 32.416 01.02.2024, 19:24
Letzter Beitrag: Manfred Aabye
Thumbs Up Waydroid | Android in a Linux container DJ Archie 1 914 03.10.2023, 12:21
Letzter Beitrag: Dorena Verne
  Von LInux mint zu Manjaro (Arch Linux) Bogus Curry 22 5.577 25.06.2023, 13:32
Letzter Beitrag: Bogus Curry
  Linux Mint Soundproblem Klarabella Karamell 5 2.209 05.10.2022, 22:27
Letzter Beitrag: Bogus Curry

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 5 Gast/Gäste