Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Server sichern mit ufw
#6
in der /etc/fail2ban/jail.local sollten aber noch anpassungen vorgenommen werden

Code:
sudo nano /etc/fail2ban/jail.local

im abschnitt [sshd] sollte folgendes eingetragen werden:

Code:
[sshd]

enabled = true
port = ssh
filter = sshd
logpath = /var/log/auth.log
maxretry = 5
findtime = 604800
bantime = 604800

maxretry ist die anzahl der erlaubten versuche bis zum bann, findtime in sec der zeitraum in dem die fails gezählt werden, bantime die zeit in sec bis die ip wieder entsperrt wird, findtime und bantime sind besonders wichtig da die angreifer sich auf fail2abn anpassen und die zeit zwichen den versuchen anpassen!!!

bei einem "entfernten" server sollte man mit den einstellungen vorsichtig sein um sich nicht selbst versehendlich auszusperren

die korrekte funktion kann wie gesagt mit

Code:
grep "Failed" /var/log/auth.log
grep "Accepted" /var/log/auth.log
grep Ban  /var/log/fail2ban.log
tail -f /var/log/fail2ban.log

getestet werden fail loggin, akzeptierte loggin (hier solltest nur du zu fineden sein Wink ), gebannte ip`s, und die fortlaufenden letzten ausgaben von fail2ban (beenden mit [strg] +[c])
[-] The following 2 users say Thank You to nihal for this post:
  • Dorena Verne, Manfred Aabye
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Server sichern mit ufw - von Manfred Aabye - 07.02.2025, 17:30
RE: Server sichern mit ufw - von Pius Noel - 09.02.2025, 18:45
RE: Server sichern mit ufw - von nihal - 09.02.2025, 22:52
RE: Server sichern mit ufw - von Manfred Aabye - 12.02.2025, 17:09
RE: Server sichern mit ufw - von Manfred Aabye - 15.02.2025, 11:57
RE: Server sichern mit ufw - von nihal - 23.02.2025, 11:21

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste