09.06.2025, 00:04
Ich ziehe Maretas Frage mal in diesen Thread, da es hier imho auch besser passt.
Ich möchte nun nicht diskutieren, ob AvatarLife zu OpenSim gehört.
Es ist definitiv nicht SecondLife und eine andere passendere Kategorie habe ich nicht gefunden.
AvatarLife nutze ich als Plattform zur Kommunikation, besuche dort Events und spiele auch ab und zu mit moderaten Einsätzen an Slot Machines.
Ich bin erwachsen, ich darf das.
Wichtiger aber, ich habe ein berufliches Interesse an dieser Plattform. Ich kenne Sushant, einen der Co-Owner, schon länger.
Als Freelancerin im Bereich Business Consultant (ich bevorzuge Business Angel
) berate ich Firmen betreffs Corporate Identity & Design. Werbestrategien und einigen anderen Schwerpunkten.
Digitale Welten spielrn dabei auch eine (zugegeben noch kleine) Rolle.
AvatarLife nutze ich mit Sushants Zustimmung, um bestimmte Dinge in meinen Projekten zu testen. Die Idee ist nicht neu, das gab es vor langer Zeit schon in SecondLife, als Firmen sich dort präsentierten.
Was ich versuche zu machen, ist eine Art Revival.
Im Moment im Auftrag einer englischen Firma.
Das geschieht dann aber nicht in SecondLife oder OpenSim, sondern auf einer externen Plattform.
Edit: Und da es hier Missverständnisse gab: Ich erhalte von Sushant KEINERLEI Gelder noch bereichere ich mich finanziell dort. Es ist eine Testumgebung, in der ich beobachte, welchen Effekt bestimmte Ideen haben.
Für meine Arbeitsleistung entlohnt mich lediglich die Firma, in deren Auftrag ich arbeite.
Und die Umsetzung erfolgt dann auch nicht in OpenSim.
Wie bereits geschrieben.
Zitat: Und was du in OpenSim so treibst, weiß immer noch niemand.
Ich möchte nun nicht diskutieren, ob AvatarLife zu OpenSim gehört.
Es ist definitiv nicht SecondLife und eine andere passendere Kategorie habe ich nicht gefunden.
AvatarLife nutze ich als Plattform zur Kommunikation, besuche dort Events und spiele auch ab und zu mit moderaten Einsätzen an Slot Machines.
Ich bin erwachsen, ich darf das.

Wichtiger aber, ich habe ein berufliches Interesse an dieser Plattform. Ich kenne Sushant, einen der Co-Owner, schon länger.
Als Freelancerin im Bereich Business Consultant (ich bevorzuge Business Angel

Digitale Welten spielrn dabei auch eine (zugegeben noch kleine) Rolle.
AvatarLife nutze ich mit Sushants Zustimmung, um bestimmte Dinge in meinen Projekten zu testen. Die Idee ist nicht neu, das gab es vor langer Zeit schon in SecondLife, als Firmen sich dort präsentierten.
Was ich versuche zu machen, ist eine Art Revival.
Im Moment im Auftrag einer englischen Firma.
Das geschieht dann aber nicht in SecondLife oder OpenSim, sondern auf einer externen Plattform.
Edit: Und da es hier Missverständnisse gab: Ich erhalte von Sushant KEINERLEI Gelder noch bereichere ich mich finanziell dort. Es ist eine Testumgebung, in der ich beobachte, welchen Effekt bestimmte Ideen haben.
Für meine Arbeitsleistung entlohnt mich lediglich die Firma, in deren Auftrag ich arbeite.
Und die Umsetzung erfolgt dann auch nicht in OpenSim.
Wie bereits geschrieben.