17.08.2025, 20:25
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.08.2025, 17:50 von Manfred Aabye.)
Daran habe ich auch schon gedacht:
Das gesamte Menü für Bauen, Chat, Avatar und Ähnliches ein- und ausblendbar zu machen,
sodass man einzelne Bereiche je nach Bedarf aktivieren kann – einfach, um mehr Übersicht zu schaffen.
Dafür müsste man allerdings rund 780 Dateien pro Sprache ändern.
Im Menü Welt - > Region/Grundbesitz - > Debug - > Region neu starten --- gibt es ja bereits.
Phoenix-FirestormOS WebRTC_AVX2 7.2.0.78895
Meine erste Version, die im Sourcecode verändert wurde.
https://github.com/ManfredAabye/phoenix-.../releases/
Ach so, vergessen zu erwähnen: Inworld Restart ist wirklich nur der Region Restart nicht der Simulator Restart.
Wenn ihr in den Konfigurationen Restart in Shutdown ändert, dann geht der aus bis er automatisch neu gestartet wird, wenn ihr ein Skript verwendet wie osmtool.sh und deren Restartmechanismus verwendet.
Das gesamte Menü für Bauen, Chat, Avatar und Ähnliches ein- und ausblendbar zu machen,
sodass man einzelne Bereiche je nach Bedarf aktivieren kann – einfach, um mehr Übersicht zu schaffen.
Dafür müsste man allerdings rund 780 Dateien pro Sprache ändern.
Im Menü Welt - > Region/Grundbesitz - > Debug - > Region neu starten --- gibt es ja bereits.
Phoenix-FirestormOS WebRTC_AVX2 7.2.0.78895
Meine erste Version, die im Sourcecode verändert wurde.
https://github.com/ManfredAabye/phoenix-.../releases/
Ach so, vergessen zu erwähnen: Inworld Restart ist wirklich nur der Region Restart nicht der Simulator Restart.
Wenn ihr in den Konfigurationen Restart in Shutdown ändert, dann geht der aus bis er automatisch neu gestartet wird, wenn ihr ein Skript verwendet wie osmtool.sh und deren Restartmechanismus verwendet.
Ein Metaversum sind viele kleine Räume, die nahtlos aneinander passen,
sowie direkt sichtbar und begehbar sind, als wäre es aus einem Guss.
sowie direkt sichtbar und begehbar sind, als wäre es aus einem Guss.