18.09.2025, 21:34
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.09.2025, 10:22 von Manfred Aabye.)
Ich habe mal eine Frage, wer würde den Firestorm Viewer unter einem Raspberry PI nutzen wollen?
Ist das nicht Perlen vor die Säue werfen, für ein oder zwei Leute sich da hunderte Stunden, um die Ohren zu schlagen?
Wer einen Viewer nutzen möchte, sollte wie DJ Archie schrieb:
"Nun ja, der „Cool VL Viewer“ läuft hier schon erstaunlich gut" nutzen,
denn dieser hat 3P Pakete für arm64, das hat der Second Life Viewer nicht,
daher kann auch nicht so einfach ein Firestorm arm64 gebaut werden.
Ist das nicht Perlen vor die Säue werfen, für ein oder zwei Leute sich da hunderte Stunden, um die Ohren zu schlagen?
Wer einen Viewer nutzen möchte, sollte wie DJ Archie schrieb:
"Nun ja, der „Cool VL Viewer“ läuft hier schon erstaunlich gut" nutzen,
denn dieser hat 3P Pakete für arm64, das hat der Second Life Viewer nicht,
daher kann auch nicht so einfach ein Firestorm arm64 gebaut werden.
Ein Metaversum sind viele kleine Räume, die nahtlos aneinander passen,
sowie direkt sichtbar und begehbar sind, als wäre es aus einem Guss.
sowie direkt sichtbar und begehbar sind, als wäre es aus einem Guss.