17.07.2012, 10:53
Hab mal die Windowsversion getestet, da es irgendwie nicht geklappt hat mit dem selber Kompilieren einer Linuxversion. Der Viewer frohr dann immer nach kurzer Zeit mit einer Fehlermeldung "Crash Memory Loop" ein.
Also bisher macht er soweit einen guten Eindruck.
Webmaptiles sind ausschaltbar, sehr gut für OpenSim, da man so die statischen Maptiles sieht. Klasse
HTTP Texturen lassen sich auch einfach deaktivieren, was den Sim schont, da die V2 Caps noch für mehr Trouble sorgen als sie nützen. Auch sehr gut.
Von der Bedienung nix gross anders als beim 1.6er. Find ich gut (gewöhne mich ungerne um).
Suche funzt auch im Opengrid. TPs gehen geschmeidig. Inventar läd recht fix.
Soweit eigentlich alles klasse.
Nur eine klitzkleine Sache hab ich zu bemängeln. Die Begrenzung der Prims auf 0.01m und auf 95% hohl? 256m Prims gehen ohne Probleme. Warum nicht auch 0.001m Prims und 99% hohl? So wie beim Imprudence auch (und neuerdings beim Firestorm ebenfalls, nur mag ich keine V2/3 Viewer)...
Ich kenne viele OSgridler die den Singu gerne benutzen, aber zum Bauen wegen dieser SL mässigen Primbeschränkungen immer noch den Impru zum Bauen benutzen.
Wenn man mit den Singu 1.7 uneingeschränkt bauen könnte, wär das der perfekte OS UND SL Viewer.
Ich hab Siana mal ein Feedback geschickt und angefragt, ob das ein grosser Aufwand wäre das zu ändern. Bin gespannt, was als Antwort kommt.
Vor allem bin ich gespannt, wie schnell der Singu wirklich ist. Die Windowsversion zeigt zwar sehr schön was er alles kann, aber unter Wine ist die Performance nicht so prickelnd.
Also bisher macht er soweit einen guten Eindruck.
Webmaptiles sind ausschaltbar, sehr gut für OpenSim, da man so die statischen Maptiles sieht. Klasse
HTTP Texturen lassen sich auch einfach deaktivieren, was den Sim schont, da die V2 Caps noch für mehr Trouble sorgen als sie nützen. Auch sehr gut.
Von der Bedienung nix gross anders als beim 1.6er. Find ich gut (gewöhne mich ungerne um).
Suche funzt auch im Opengrid. TPs gehen geschmeidig. Inventar läd recht fix.
Soweit eigentlich alles klasse.
Nur eine klitzkleine Sache hab ich zu bemängeln. Die Begrenzung der Prims auf 0.01m und auf 95% hohl? 256m Prims gehen ohne Probleme. Warum nicht auch 0.001m Prims und 99% hohl? So wie beim Imprudence auch (und neuerdings beim Firestorm ebenfalls, nur mag ich keine V2/3 Viewer)...
Ich kenne viele OSgridler die den Singu gerne benutzen, aber zum Bauen wegen dieser SL mässigen Primbeschränkungen immer noch den Impru zum Bauen benutzen.
Wenn man mit den Singu 1.7 uneingeschränkt bauen könnte, wär das der perfekte OS UND SL Viewer.
Ich hab Siana mal ein Feedback geschickt und angefragt, ob das ein grosser Aufwand wäre das zu ändern. Bin gespannt, was als Antwort kommt.
Vor allem bin ich gespannt, wie schnell der Singu wirklich ist. Die Windowsversion zeigt zwar sehr schön was er alles kann, aber unter Wine ist die Performance nicht so prickelnd.
DeReOS Grid - http://dereos.org