Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Singularity 1.8.5 steht in den Startlöchern
#21
Ich gehe davon aus, dass Henri auch die Gleichen e-Mails von Dutzenden kleiner Grids erhalten hat, wie ich, und ich bin mir ziemlich sicher, dass die nicht alle bei ihm auf der Liste im Client gelandet sind. Offensichtlich hat er irgendeine Entscheidungsrichtlinie gefunden. Ich dagegen nicht, und ich bin mir nicht sicher, dass ich so etwas überhaupt erst entscheiden muss. Welche Grids der Benutzer sieht sollte idealerweise etwas sein, was Benutzer und Gridbetreiber untereinander aushandeln, ohne mich.

Ferner gibt es bei mir keine Sonderbehandlung - es wird bekannt sein, dass wir mit Melanie, der Betreiberin von Avination befreundet sind - und auch die kriegt nicht einfach so einen Platz auf der Liste, obwohl ein großes Grid.

Und dann muss man die Einträge noch pflegen, schauen ob die Grids alle noch leben oder nicht. Schön, dass Henri meint, Zeit dafür nehmen zu können - ich nicht.

Es ist jedoch auch zu sehen, dass in CoolVL der graphische Grid-Manager bis vor einer Weile gefehlt hat, und insofern durchschnittlich versierte Nutzer gar nicht eigene Grids hinzufügen konnten, und bis dahin ist die mit dem Viewer ausgelieferte Gridliste bereits gewachsen. Mittlerweile hat auch Cool VL einen Grid Manager.

Was OSGrid angeht - ja, es ist ein Fehler. Aber nun brauche ich einen guten Anlass, um das Grid von der Liste zu nehmen, und einzeln gesehen sind die Vorkommnisse bei OSGrid eher von kleinem Drama-Kaliber, und können so und so gesehen werden etc etc - du siehst, Entscheidungszwang zieht mich in die Politik hinein, mit der ich überhaupt nichts zu tun haben will. Ich befürchte, wenn ich z.B. Metropolis aufnehme, dann habe ich mit noch mehr Politik zu tun, was nicht in meinem Interesse ist. Manche einflussreiche OSGrider wollen unbedingt, dass mein Viewer sich da verbreitet, andere suchen derweil nach dem Anlass, Singularity in OSGrid zu verbieten und technisch zu sperren, und das gelingt Ihnen womöglich, wenn das "Griefer-Grid" Metropolis (nicht meine Meinung - Rückschluss aus OSGrid Aktionen) mit uns in Verbindung gebracht wird. Du siehst, es ist furchtbar undankbar und dreckig.

Second Life wird definitiv auf der Liste bleiben, denn der Client ist ziemlich explizit dafür gemacht. Es ist sicherlich davon auszugehen, dass mehr als 99% der Singularity Benutzer sich damit in Second Life einloggen, ob sie auch an anderen Grids teilnehmen oder nicht. Da sind wahrscheinlich sogar mehr 9er in der Zahl drin. Warum sollte ich meine praktisch gesamte Benutzerbasis benachteiligen?
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Singularity 1.8 steht in den Startlöchern - von Siana Gearz - 22.04.2013, 18:04
RE: Singularity 1.8 steht in den Startlöchern - von Dinah - 22.09.2013, 14:39
Singularity 1.8.4 changelog - von Bogus Curry - 14.11.2013, 22:56

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Sad R. I. P. Singularity? DJ Archie 16 3.886 11.07.2024, 21:15
Letzter Beitrag: Jupiter Rowland
  Singularity 1.87 erschienen [Stand:121117] LyAvain 50 109.379 22.11.2017, 18:22
Letzter Beitrag: Dorena Verne
  Singularity 1.87 erschienen Bogus Curry 6 11.311 19.07.2016, 17:40
Letzter Beitrag: Anachron
  Switchen von Frau auf Mann nicht in Singularity nicht möglich Bogus Curry 4 8.522 05.05.2015, 20:07
Letzter Beitrag: Bogus Curry
  Singularity 1.8.6 ist draussen... LyAvain 16 24.413 07.09.2014, 04:52
Letzter Beitrag: Rebekka Revnik

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 24 Gast/Gäste