Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
LEUTE FÜR KRIMISPIEL GESUCHT
#21
Ich mache kein Fass auf, sondern sage lediglich das ICH bei sowas nicht mitmache, mehr auch schon nicht.
Zitieren
#22
Mit der virtuellen Todesstrafe hab ich eher kein Problem, weil man Rollenspiele macht um 1. unterhalten zu werden und 2. etwas über sich zu lernen. Aus demselben Grund geht man ins Kino. Man macht eine Erfahrung, die man RL nicht machen könnte, zum Beispiel die Welt retten oder eine Teenagerin sein, die sich in Johnny Depp verliebt.

Es ist natürlich schade, wenn Gegner der Todesstrafe genau nicht in der Jury sitzen. In den USA werden Gegner der Todesstrafe gar nicht erst in so eine Jury gewählt, was das ganze System ein bisschen infrage stellt. Aber das hat pragmatische Gründe, weil man dort einstimmige Urteile braucht, um jemanden zum Tode zu verurteilen und mit Gegnern der Todesstrafe in der Jury bekäme man kein einstimmiges Urteil. Solche Dinge zu hinterfragen oder auszuloten ist in meinen Augen spannend. Gehe ich für meinen besten Freund in den Knast? Lüge ich für meine Frau? Bringe ich Zeugen um?

Jetzt gleich zu unterstellen, dass ich 'ne Doktorarbeit in Psychologie schreiben will, ist verfehlt. Erstmal bin ich gar kein Psychologe und zweitens geht es mir um Unterhaltung und Selbsterfahrung. Außerdem um Teamarbeit oder um Erfahrungen, die man gemeinsam macht. Der Gerichtsprozess gehört im klassischen Krimi nicht dazu, aber moderne Fernsehformate binden die Urteilsfindung in die Mordgeschichte mit ein. Siehe 20:20 oder real crime UK oder ähnliches.
Unsere Rezeptionsgewohnheiten haben sich verändert, wir wollen auch wissen, wie der Prozess ausgeht. Das wurzelt zurück bis in die 60er, in "Psycho" erfahren wir, was mit dem Mörder geschah und seitdem wollen wir das wissen.

Sherlock Holmes, Miss Marple und die Edgar-Wallace-Filme folgen einer älteren Erzähltradition, der ich aber nicht folge, weil ich mir das sehr filmisch denke. Darum ist auch die Idee einer schwarzweißen Kulisse attraktiv.

Das Konzept/ der Spielplan an sich ist diskutabel, man kann ein Spiel durch ein anderes mit ähnlichen Gewinnwahrscheinlichkeiten ersetzen, aber ich interesiere mich eigentlich für das englische Justizsystem.
Es ist ja so, dass Common Law und Civil Law sehr verschiedene Ansätze sind. Bei einer Jury kann es passieren und passiert es auch, dass jemand zum Tode verurteilt wird, weil er unsympathisch ist oder zum Beispiel schwarz oder dass der Mörder freigesprochen wird, weil niemand einer Frau zutraut, dass sie jemanden mit einer Axt ermordet. Alles schon passiert.
Das zu hinterfragen finde ich spannend.
Eine Demokratie kann ein paar Nazis aushalten. Aber eine Diktatur kann keine Demokraten aushalten.
Zitieren
#23
(20.02.2022, 16:12)Anachron schrieb: (...) , zumal die Jury hier ja wohl alles andere als unabhängig wäre.

Genau darum geht es. Im RL ist die Jury auch nicht wirklich unabhängig, aber das hier wäre die voreingenommenste Jury der Weltgeschichte.
Dass dich das Konzept nicht überzeugt, tut mir leid aber ist als Kritik zu unkonkret.
Eine Demokratie kann ein paar Nazis aushalten. Aber eine Diktatur kann keine Demokraten aushalten.
Zitieren
#24
(20.02.2022, 18:56)Otto vonOtter schrieb:
(20.02.2022, 16:12)Anachron schrieb: (...) , zumal die Jury hier ja wohl alles andere als unabhängig wäre.

Genau darum geht es. Im RL ist die Jury auch nicht wirklich unabhängig, aber das hier wäre die voreingenommenste Jury der Weltgeschichte.
Dass dich das Konzept nicht überzeugt, tut mir leid aber ist als Kritik zu unkonkret.

Dass mich das Konzept "nicht überzeugt", zu der Formulierung habe ich mich genau nicht entschliessen wollen. Ich kann da deshalb auch keine (konstruktive) Kritik anbieten. (Von nicht konstruktiver Kritik halte ich sowieso nichts.) - Sprich das sollte auch garkeine Kritik sein, sondern war lediglich die Feststellung, dass es bislang den Augenblick von "Jau, das ist cool, da will ich mitmachen!" bei mir (noch?) nicht gegeben hat. (Soll auch nicht ausschliessen, dass dieser Moment noch kommen könnte ...)

Dorena ist, soweit ich sie kenne (und das ist, denke ich, doch ziemlich gut) keine Role-Playerin. Die l(i)ebt ihren Avatar zu sehr um zugunsten einer Rolle von sich selbst abzusehen. Ist ja auch legitim und ihre Entscheidung nicht teilnehmen zu wollen nur konsequent. Sie will euch das Spiel ja auch garnicht ausreden - ist halt nicht ihr Ding da mitzuspielen.
Wer nicht weiss wohin er will, der kommt leicht woanders hin.
[-] The following 3 users say Thank You to Anachron for this post:
  • Dorena Verne, Otto vonOtter, Xenos Yifu
Zitieren
#25
(20.02.2022, 19:55)Anachron schrieb:
(20.02.2022, 18:56)Otto vonOtter schrieb:
(20.02.2022, 16:12)Anachron schrieb: (...) , zumal die Jury hier ja wohl alles andere als unabhängig wäre.

Genau darum geht es. Im RL ist die Jury auch nicht wirklich unabhängig, aber das hier wäre die voreingenommenste Jury der Weltgeschichte.
Dass dich das Konzept nicht überzeugt, tut mir leid aber ist als Kritik zu unkonkret.

Dass mich das Konzept "nicht überzeugt", zu der Formulierung habe ich mich genau nicht entschliessen wollen. Ich kann da deshalb auch keine (konstruktive) Kritik anbieten. (Von nicht konstruktiver Kritik halte ich sowieso nichts.) - Sprich das sollte auch garkeine Kritik sein, sondern war lediglich die Feststellung, dass es bislang den Augenblick von "Jau, das ist cool, da will ich mitmachen!" bei mir (noch?) nicht gegeben hat. (Soll auch nicht ausschliessen, dass dieser Moment noch kommen könnte ...)

Dorena ist, soweit ich sie kenne (und das ist, denke ich, doch ziemlich gut) keine Role-Playerin. Die l(i)ebt ihren Avatar zu sehr um zugunsten einer Rolle von sich selbst abzusehen. Ist ja auch legitim und ihre Entscheidung nicht teilnehmen zu wollen nur konsequent. Sie will euch das Spiel ja auch garnicht ausreden - ist halt nicht ihr Ding da mitzuspielen.

Es liegt mir fern, Leute zu irgendwas zu zwingen. Meine Intention ist Bespaßung. Wer nicht will, der muss nicht und soll nicht. Es gibt Nebenfiguren, bei denen Unbeteiligtheit ein Vorteil ist, man kann als Unbeteiligter auch mitmachen, MUSS aber nicht.
Die Überschrift hier ist Selbst- und Fremdbespaßung und wer damit nichts anfangen kann, der soll auch gar nicht mitmachen!
Eine Demokratie kann ein paar Nazis aushalten. Aber eine Diktatur kann keine Demokraten aushalten.
[-] The following 3 users say Thank You to Otto vonOtter for this post:
  • Anachron, Bogus Curry, Dorena Verne
Zitieren
#26
(20.02.2022, 16:10)Klarabella Karamell schrieb: ich würde als Spielstätte Neu-Eppolonien zur Verfügung stellen (...)

Das würde ich mir gerne mal anschauen bei Gelegenheit. Ich habe jetzt eine Skybox auf einer relativ leeren Sim gemacht bei mir, aber wenn die meisten Leute Avatare in Dorenas Grid haben, ist es praktischer und ich habe auch einen DW-Avatar. Ich würde die Skybox aber trotzdem schonmal vorbereiten.
Eine Demokratie kann ein paar Nazis aushalten. Aber eine Diktatur kann keine Demokraten aushalten.
Zitieren
#27
(21.02.2022, 07:36)Otto vonOtter schrieb:
(20.02.2022, 16:10)Klarabella Karamell schrieb: ich würde als Spielstätte Neu-Eppolonien zur Verfügung stellen (...)

Das würde ich mir gerne mal anschauen bei Gelegenheit. Ich habe jetzt eine Skybox auf einer relativ leeren Sim gemacht bei mir, aber wenn die meisten Leute Avatare in Dorenas Grid haben, ist es praktischer und ich habe auch einen DW-Avatar. Ich würde die Skybox aber trotzdem schonmal vorbereiten.

Alles eher eine "Zeit und Lust"-Frage. Ich hätt derzeit keine geistigen Kapazitäten für den Ausbau einer Spielstätte übrig. Auf Eppo wäre eine gewisse Grundsubstanz schon vorhanden. Aber natürlich kann es wesentlich schicker sein, da was ganz neues irgendwo zu bauen...
Alles im Ermessen der Spielleiche...
I have to leave said the leaf and left to the left


hg.osgrid.org:80:Klarakunterbunt
Zitieren
#28
Ähhhhhhhhhhhhhhhhääääääämmmm!!
Ich kann natürlich auch nicht mitspielen, weil ich MUSS den plappernden DJ machen!
Warum? Weil ich erstens eine ganze Sammlung mit Lautenmusik des ollen John Dowland habe (Renaissance-Musik)
und weil ich zweitens als Ex-Redaktöse prädenstiniert bin, die Hörer draußen im Lande über den Fortgang der Ermittlungen auf dem Laufenden zu halten.
Und wenn ich das net darf, dann mach ich nämlich überhaupt net mit! Bähhh!
I have to leave said the leaf and left to the left


hg.osgrid.org:80:Klarakunterbunt
[-] The following 4 users say Thank You to Klarabella Karamell for this post:
  • Anachron, Bogus Curry, Otto vonOtter, Pius Noel
Zitieren
#29
Ein kurzes Update: Ich baue immer noch die Spielstätte und bin auch bald fertig und ich habe tatsächlich alles schwarzweiß gemacht.
Dekorieren kann das dann hoffentlich jemand anders.


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Eine Demokratie kann ein paar Nazis aushalten. Aber eine Diktatur kann keine Demokraten aushalten.
[-] The following 3 users say Thank You to Otto vonOtter for this post:
  • Bogus Curry, Pius Noel, Rubeus Helgerud
Zitieren
#30
Wenn das mit dem Dekorieren noch etwas Zeit hat könnte ich das machen - hab ja auch genug im Inventar. Könnte bei mir jedoch wenn ich Pech habe bis Mitte April dauern.
---------------------------------------------------------------------

Nichts ist SO wichtig als dass es nicht noch 5 Minuten warten könnte...
[-] The following 2 users say Thank You to Rubeus Helgerud for this post:
  • Bogus Curry, Otto vonOtter
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  [WIP]Best Club Opensim gesucht - Frühjahr 2018 Marina Baer 16 21.445 06.03.2018, 16:08
Letzter Beitrag: Kai Baer

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste