Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Update des 0.7.3 dev Simulators - llsittarget an SL angepasst
#21
Hallo Akira ;D

Willkommen in unseren kleinen beschaulichen forum ;D
Signatur
Have a nice Day ;D

>> BogusMusikRausch jeweils Donnerstag um 20 Uhr in Uwes KeulenBar

Tschöö

Bogus | PinguinsReisen.de | M: @gse@norden.social
Zitieren
#22
Seit Gegrüßt Bürger von Nova.
Achtung es folgt eine Signatur:
Zitieren
#23
Auch von mir ein herzliches Willkommen,AkiraSmile
Zitieren
#24
Hihi, Bürger von Nova ist gut... Ich bin Bürger vom OSgrid... Ich richte mir nur schonmal ein Exil ein, falls das im OSgrid nicht gut ausgeht. Big Grin Das sind bisher nur Tests...

Achja, Willkommen auch von mir Aki...
DeReOS Grid - http://dereos.org
Zitieren
#25
Auch ein herzliches wilkommen von mir Akira^^

Hab auch mal meine oar die ich noch Lokal mit OS genutzt habe in einer Aurora eingespielt. Muss sagen Aurora bietet wirklich mitlerweile ne menge neuer sachen. SIM grenzen sind nahezu perfekt, wie auch immer die das geschaft haben. Vorallen das erstellen von Regionen über ein seperates Fenster find ich super, so kann man die fehler besser korriegieren und muss nicht in zich inis rumwühlen.
Zitieren
#26
Also ich bin grade am reisen .. von meinen grid nach Dorenas Grid nach Genies Grid nach Lys Insel im OSGrid (aber nicht direkt) und dann wieder zurück nach zu mir, aber .... ich stürze ab, wenn ich ins nova grid sprich zu Lys Insel will ..

Das heisst für mich, das das Nova Grid ein Problem hat mit HG .. anders kann es nicht sein ..

Die vielen Aurora-Sim Posting gefallen mir sehr gut, nur müssen wir mal sehen, das das ein wenig mehr kordinierter machen ;D Extra Forum einrichten möchte ich in Moment auch nicht, aber vielleicht ein Unterforum. Wenn es wirklich so ein Run auf aurora-sim geben sollte, dann würden die ganzen Infos ein wenig gebündelt da abgelegt sein.

Was meint ihr dazu ?
Signatur
Have a nice Day ;D

>> BogusMusikRausch jeweils Donnerstag um 20 Uhr in Uwes KeulenBar

Tschöö

Bogus | PinguinsReisen.de | M: @gse@norden.social
Zitieren
#27
Irgendwie sind wir vom Urthema ganz schön abgedriftet... Big Grin

Statt OpenSim 0.7.3 ist hier mehr Aurora drin... *lacht*
DeReOS Grid - http://dereos.org
Zitieren
#28
So ich hab mal das Thema geteilt, hoffe hab die richtigen Postings erwischt ;D

Der rest vom thema kann man hier wieder finden ;D

http://www.gridtalk.de/showthread.php?tid=561
Signatur
Have a nice Day ;D

>> BogusMusikRausch jeweils Donnerstag um 20 Uhr in Uwes KeulenBar

Tschöö

Bogus | PinguinsReisen.de | M: @gse@norden.social
Zitieren
#29
Tja, das Dilemma geht weiter...

Akira hat in ihrem Blog einen Patch von Ubit (einen Entwickler der auch für das Aurora Projekt arbeitet) vorgestellt... Link zum Thema...
Da dieser Hack, wie Ubit das selbst nennt, von den OS Entwicklern wahrscheinlich nicht eigebaut wird, entsteht gerade ein weiterer Fork (Seitenzweig) von OpenSim, wie Akira mir mitteilte.
Kurze Erklärung um was es geht. Der Hack schaut nach an welchem Datum das Möbel entstanden ist und wenn es vor der Einführung des llsittarget Fixes entstanden ist, wird die alte llsittarget Einstellung genommen und wenn es jüngeren Datums ist, greift der Simulator auf die gefixte Version zu. Schlau gemacht. Warum kommen die Core Entwickler nicht auf sowas? Ich hoffe ja, dass sie Ubits Patch noch akzeptieren.

Damit ist es aber noch nicht zuende. Wie alle OpenSim User wissen, ist die Physikengine alles andere als perfekt. Immer wieder werden Rufe laut, es sollte mal weitergemacht und die Engine verbessert werden.
Ubit hat genau das getan. Als ich gestern online ging kam fast sofort der "Befehl" zum Testen mit TP-Angebot auf Ubits Testsim. Ich bin dem nachgekommen und habe die Physikengine getestet. Es war echt schön. Man fällt nicht mehr in Löcher, der Ava kann ohne Probleme auch über grössere Prims springen, man kommt steile Schrägen hoch, man purzelt nicht mehr durch die Gegend, wenn man Bergab läuft um nur die auffälligsten Verbesserungen zu nennen. Ubit sagt, die Engine ist weit davon entfernt perfekt zu sein, aber sie stellt wirklich einen grossen Schritt in diese Richtung dar.
Ausserdem hat er an der Vehicle Physic rumgeschraubt. Testfahrten mit Nebadons Strandbuggy haben gezeigt, dass Autofahren spass machen kann. Ausserdem crasht der Simulator nicht mehr, wenn man an die Regionsgrenze kommt.
Was Ubit da noch alles dran gebastelt hat weiss ich nicht mal, aber wohl einiges.

Tja und dann kam die Ernüchterung. Als ich später nochmal on kam, stand Ubit auf meiner Insel und sah sich gerade meine Mühle an. Er hat ebenfalls eine schöne gebaut und hatte sie mir bei den Physiktests gezeigt. ich freute mich über den Besuch...
Was er mir dann aber erzählte machte mich erst wütend und dann traurig.
Er hat einem der Core Entwickler seine Verbesserungen an der Physikengine erklärt, bzw. es wohl versucht. Der Core Entwickler blockte Ubit regelrecht mit dem sinngemässen Satz ab: "Die Physikengine habe keinen Bug, also sei auch nix zu Fixen."
Wie borniert kann man denn sein? Wenn da schon jemand freiwillig etwas macht was eine Verbesserung darstellen könnte, dann schaue ich mir das doch wenigstens mal an. Klar funktioniert der Code so wie er soll, da hat der Core Entwickler Recht und daher ist es wirklich kein Bug. Aber was bringt einem der schönste sauber programmierte Code, wenn er nicht die Ergebnisse bringt, die er bringen soll? Wie kann man nur solche Leute wie Ubit ignorieren und vor den Kopf stossen? Wie kann man nur so an den "Kunden" vorbeiarbeiten? Sind die OS Core Entwickler so selbstverliebt, dass sie jeglichen Bezug zu den Usern verloren haben?
Ich verstehe das echt nicht...

Ob ein weiterter Fork vom OpenSim so eine tolle Lösung ist, wage ich zu bezweifeln. Ich kann nur hoffen, dass das nicht so weitergeht und OpenSim noch mehr auseinanderfällt.

Ausserdem hoffe ich, dass Ubit seine entwickelte Physik in Aurora einbaut, die ist wirklich wesentlich besser als alles was es bisher im OpenSim Bereich gibt.

Momentan würde ich am, liebsten im OSgrid alles hinschmeissen und ins Nova-Grid (läuft mit dem Aurora Simulator) umziehen. Man müsste soviele Leute mitnehmen wie geht, um Revolution einen ordentlichen Schub bei der Entwicklung von Aurora zu geben und ihm helfen der Opengrid Gemeinde zu zeigen wie es geht.

So, erstmal den Frust rausgelassen... Sorry wenn ich damit jemandem zu nahe trete...
DeReOS Grid - http://dereos.org
Zitieren
#30
Aurora wirkt auch sehr verführerisch auf mich, allerdings ist mir die Hypergridkompatibilität etwas zu eingeschränkt :-(
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste