Beiträge: 2.461
Themen: 113
Thanks Received: 205 in 61 posts
Thanks Given: 58
Registriert seit: Aug 2011
Ja 4630, stimmt...
Das Grafikproblem wird sich auch nicht so schnell ändern... PNGs machen schon immer Probleme. Das hatte ich beim Impru auch.
Aber solange du einen guten Viewer hast, ist doch ok... Der CoolVL Legacy ist ja auch sehr gut. Hat halt nur kein AO.
Beiträge: 1.006
Themen: 22
Thanks Received: 29 in 10 posts
Thanks Given: 19
Registriert seit: May 2011
Derzeit siehts bei meinen Viewern folgendermaßen aus:
Firestorm und CoolVL sind nicht nutzbar weil 32 bit.
Singularity hat als einzigster neuer Viewer probleme mit PNG Bildern, kein anderer hat diese Probleme auch nicht CoolVL (der vor paar Wochen ja noch lief).
Imprudence ist hoffnungslos veraltet, Haare sehen genauso schlimm aus das stimmt aber der darf das, ist ja auch alt.
Kokua ist zwar nutzbar da 64bit hat aber eine blöde Oberfläche und ein echt schlechtes Baumenü.
Mehr Viewer die man nun explizit für OpenSim nutzen kann kenne ich nicht.
Beiträge: 2.461
Themen: 113
Thanks Received: 205 in 61 posts
Thanks Given: 58
Registriert seit: Aug 2011
64 Bit Viewer sind sehr dünn gesät, das stimmt. Wenn bei dir 32 Bit Viewer nicht laufen, dann hast du echt ein Problem.
Beiträge: 1.006
Themen: 22
Thanks Received: 29 in 10 posts
Thanks Given: 19
Registriert seit: May 2011
Genau das ist das Problem. In der neuen Debian Testing sind einige Bibeliotheken nicht vorhanden bzw. garnicht funktionsfähig. Das selbe habe ich auch beim neusten Ubuntu bemerkt. Vielleicht ist das ja auch nur bei mir aber frage mich dann warum, denn es lief mit der alten Version noch. Allerdings werde ich einen Teufel tun und mir wieder das alte Zeug dranhängen.
Beiträge: 2.461
Themen: 113
Thanks Received: 205 in 61 posts
Thanks Given: 58
Registriert seit: Aug 2011
Ich nutze Ubuntu 12.04 LTS... Hab keinerlei Probleme mit den 32 bit Bibs... Vielleicht solltest du auch ne Langzeit Version nehmen. Hab das Gefühl, die laufen besser.
Und neu muss nicht immer besser sein... Hat mich die Erfahrung gelehrt.
Beiträge: 9.031
Themen: 578
Thanks Received: 6.417 in 2.026 posts
Thanks Given: 3.445
Registriert seit: Jul 2010
Vor allem,..haben Langzeitversionen auch Langzeitsupport,..ebenso updates.
Beiträge: 1.006
Themen: 22
Thanks Received: 29 in 10 posts
Thanks Given: 19
Registriert seit: May 2011
Ganz erlich mir ist eine LTS Version auf dauer einfach zu alt. Das gleiche gilt auch der Debian Stable. Ich finde auch echt klasse das Singularity auch 64bit Kompatibel ist (hoffe das bleibt auch in Zukunft so). Würde mir nur wünschen das irgendwann der Grafikbug weg ist. Den gab es bei allen älteren Viewern. Selbst CoolVL hat kein Problem mehr mit PNG Texturen. Weiß natürlich das Siana mehr im Gegensatz zu Henry auf Stabilität achtet.
Beiträge: 2.461
Themen: 113
Thanks Received: 205 in 61 posts
Thanks Given: 58
Registriert seit: Aug 2011
Zu alt... Tja... Aber wieso an einer neuen Version festhalten ,wenn sie eindeutig nicht das tut was sie soll? Das raffe ich immer nicht. Klar, mal testen ob sie besser ist, ok. Aber sobal sie nicht das tut was ich will, ist so eine neue Version schneller wieder vom Rechner weg, als man gebraucht hat sie zu installieren. Das gilt für Betriebssysteme, Viewer und sonstige Software.
Ehrlich gesagt schätze ich Stabilität mehr als Aktualität... Und Debian Stable heisst nicht umsonst Stable...
Beiträge: 1.006
Themen: 22
Thanks Received: 29 in 10 posts
Thanks Given: 19
Registriert seit: May 2011
Ich glaube wir brauchen hier nicht neu vs alt Disku führen, soll jeder selber wissen bis der Alte krams nicht mehr läuft.

Bei mir wars jedenfalls so und ich habe es satt das es wieder so kommt. Das System ansich läuft ja, nur die Viewer eben nicht, wo ich mich aber eben auch frage was daran so schwer ist. Irgendwann bekomme ich das schon raus und wenn nicht bin ich halt selbst Schuld, zurück auf ne alte Version werde ich nicht gehen und ich werde ein teufel tun und die 32 Bit versionen ignorieren solange ich auch Linux 64 bit einsetzen kann.
Beiträge: 2.461
Themen: 113
Thanks Received: 205 in 61 posts
Thanks Given: 58
Registriert seit: Aug 2011
Du hast recht, wichtig ist dass es irgendwie läuft...
Das bezog sich auch nicht nur auf dich, sondern eigentlich mehr auf die vielen, vielen Nerds die im OS herumgeistern, extreme Experimentalverionen von irgendwelchen Standalone Grids und Viewern und Betriebssystemen benutzen, hauptsache brandneu, und dann per HG Tourist irgendwo aufschlagen und herumheulen und motzen, dass nix richtig funktioniert und allen die Ohren damit zutexten... Und das leider auch auf Parties, wo man eigentlich hingeht um sich zu entspannen... Ich denke da vor allem an eine gewisse Canadierin und noch ein zwei andere...