Beiträge: 1.006
Themen: 22
Thanks Received: 29 in 10 posts
Thanks Given: 19
Registriert seit: May 2011
Bei SIngu hatte ich bisher noch ein kleines Problem auch wenns seit der neuinstallation gut läuft. Das mag manche nicht stören, aber mir fällt das ziemlich auf. Auch im Impru ist das selbe Problem da. Meine Haare werden irgendwie falsch angezeigt, denke aufgrund der Transparenten Texur. Finde das bissien schade, zumal der Cool bei mir nicht funktioniert und Singu ansich der beste Viewer ist, zumal er auch auf 64bit super läuft.
Beiträge: 2.461
Themen: 113
Thanks Received: 205 in 61 posts
Thanks Given: 59
Registriert seit: Aug 2011
12.07.2013, 11:05
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.07.2013, 11:09 von LyAvain.)
Mh, wenn wir uns mal treffen, sehe ich deine Haare immer genauso wie auf dem Bildchen... *zeigt neben deinen Beitrag* Also scheine ich dieses Problem nicht zu haben.
Dafür hab Probleme mit dem Cool wenn in Texturen Alphaanteile sind. Gerade Baumkronen verschwinden dann mal bzw. werden garnicht erst dargestellt. Die Prims sind unsichtbar. Echt merkwürdig wie verschieden die verscheidenen Viewer auf den unterschiedlichen Systemen laufen. Dabei hab ich genauso wie du ein 64 bit Linux am Start.
Beiträge: 1.006
Themen: 22
Thanks Received: 29 in 10 posts
Thanks Given: 19
Registriert seit: May 2011
Das Problem bei mir ist wirklich minimal und denke vielen würde garnicht stören. In Impru ist es jedoch am schlimmsten und da fällt es richtig auf. In CoolVL und auch in jeden V3 werden meine Haare Perfekt angezeigt. IM Singu habe ich teilweise bei manchen Haaren falsche Darstellungen. Muss das heut Abend oder so mal Fotografieren, ist doch schwer zu beschreiben.
Beiträge: 2.461
Themen: 113
Thanks Received: 205 in 61 posts
Thanks Given: 59
Registriert seit: Aug 2011
Jo, mach mal... Würd mich jetzt auch interessieren...
Beiträge: 1.006
Themen: 22
Thanks Received: 29 in 10 posts
Thanks Given: 19
Registriert seit: May 2011
Habe mal eben verglichen und finde Unterschied sogar ziemlich gravierend. Beides ist auf der Einstellung "Ultra" also mit Schatten und allem gedöns.
Das hier ist vom Kokua:
Und das vom Singularity:
Beiträge: 2.461
Themen: 113
Thanks Received: 205 in 61 posts
Thanks Given: 59
Registriert seit: Aug 2011
12.07.2013, 19:38
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.07.2013, 10:47 von LyAvain.)
Ups... Joa, das fällt aber definitiv auf...
Noch zwei Zusatzinfos zum neuen Singularity... Er hat die MOAP (Media on a Prim) Funktionen eingebaut, die man schon vom Imprudence her kennt. Ausserdem kann man Linksets (Prims und Sculpties) als .obj Datei exportieren und so in Programmen wie Blender als Meshmodell weiter bearbeiten.
Edit:
Hier mal an einem Sculptiefass mit Prims (die Stöpsel) demonstriert...
Hochladen muss man es nach dem Bearbeiten dann allerdings wieder als Collada (.dae)...
Beiträge: 2.461
Themen: 113
Thanks Received: 205 in 61 posts
Thanks Given: 59
Registriert seit: Aug 2011
16.07.2013, 11:30
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.07.2013, 01:11 von LyAvain.)
Sodele... 3 Versionen weiter... Es wurde noch einige Bugs gefixt und vor allem die Exportfunktonen ausgebaut... Meshexport ist nun auch direkt als Collada (.dae) möglich...
Direkter Rückimport als Mesh ist damit also möglich... So kann man zB. Sculpties ohne Umwege in Mesh umwandeln... Mesh hat nun mal den Vorteil, dass es schneller läd als Sculpties und keine Kugeln beim Laden bildet. Und für organische Bauteile ist Mesh gebenso gut geeignet und lässt sich in Blender auch einfacher bearbeiten bzw exportieren als Sculpties.
Eine weitere Sache ist der Export von Wearables... Also Shape, Shoebase etc... So kann man Shapes und solche Sachen sehr schön und schnell von Grid zu Grid schieben... Habs probiert... Mein SL Avatar hat nun mein leicht modifiziertes MetroAvatar Gesicht.

Klappt Prima. Allerdings muss man dabei der Ersteller der Sache sein...
Diese zwei Funktionen waren der Grund, warum ich den AlphaViewer überhaupt vorstelle... Aber ich muss sagen, er läuft stabil wie ein Release. Zumindest die Linux 64 bit Version. Wer selber testen möchte, der Viewer vom 15. 07.2013:
Singularity 1.8.0.4630 - Windows
Singularity 1.8.0.4630 - Linux 32 bit
Singularity 1.8.0.4630 - Linux 64 bit
Singularity 1.8.0.4630 - Mac OS X
Viel Spass
Ly
Beiträge: 9.035
Themen: 578
Thanks Received: 6.432 in 2.031 posts
Thanks Given: 3.448
Registriert seit: Jul 2010
Danke für die Info,Ly.
Beiträge: 716
Themen: 12
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Jul 2010
16.07.2013, 16:46
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.07.2013, 16:47 von Datalo Tenk.)
1.8.0.4630
Achtung es folgt eine Signatur:
Beiträge: 1.006
Themen: 22
Thanks Received: 29 in 10 posts
Thanks Given: 19
Registriert seit: May 2011
Schade, leider immernoch das Grafikproblem, daher für mich nutzlos.