Beiträge: 65
Themen: 8
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Dec 2015
Hallo ihr lieben,
Ich habe ein Problem mal sehen ob einer eine Lösung hat.
Version: Arriba 2016-01-06
Wen ich zb Grid intern von Region zu Region porte ist der erste port gut und nach dem zweiten port sind teile des Avatars weiß oder sugar kommplet weiß und ein weiterer Port ist nicht mehr möglich.
Das Problem ist leider auch wen andere User aus dem HG zu uns porten ist der Avatar auch weiß und ein weiterer Port geht nicht.
Beiträge: 174
Themen: 35
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Jun 2012
Hallo,
du kannst nur ein downgrade machen auf Mono 3.12.1, damit sollte es laufen.
Nimm nicht die ganz aktuelle 4er Version, damit startet nichts mehr.
Gruß
Anette
Beiträge: 65
Themen: 8
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Dec 2015
ok was muß ich den genau machen und eingeben egal was ich probiere es geht nix.
Beiträge: 174
Themen: 35
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Jun 2012
So einfach ist das nicht.
Du benötigst das Mono als Download für deine Linux Distro. Versuch es über google zu finden. Es kann passieren, das es nicht mehr gibt. Wenn das der Fall ist, kannst du nur fragen, wer die Version noch hat.
Das alte Mono muss komplett entfernt werden. Vorher Arriba runter fahren.
Dann das Mono 3.12.1 kompilieren, welches du vorher geladen hast.
In den einzelnen Distro gibt es eine Anleitung dafür.
Leider ist es nicht so einfach, daher lese ausführlich, wie es gemacht wird.
Freaky hat auf seinem Testsystem die Mono 3.12.1 drauf, so wie ich es gehört habe.
Gruß
Anette
Beiträge: 1.579
Themen: 74
Thanks Received: 859 in 365 posts
Thanks Given: 429
Registriert seit: May 2013
Hallo Rebecka,
soweit meine Tests im Metro-Grid ergaben, funktionieren die Mono-Versionen 4.0.x (z.B. 4.0.5.1) gut mit der Arriba, sofern das Linux-Kernel entweder kleiner 3.13 oder ab 4.x ist. Mit Mono 4.2.x funktioniert die Arriba überhaupt nicht, weil sie noch von OpenSim 0.8.2 abgeleitet ist. Erst die Metro-Edition 0.8.3 oder die Entwicklerversion 0.9.x funktioniert wieder mit Mono 4.2.x.
Demnach lohnt sich ein Versuch mit dem aktuellsten Mono aus der 4.0 Serie (4.0.5.1) in Kombination mit entweder einem aktuellen Kernel 4.x oder einem alten Kernel kleiner 3.13.
Liebe Grüße,
Mareta
(Meine Probleme mit Ko San Ti sind anderer Natur.)
Beiträge: 65
Themen: 8
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Dec 2015
huhu ich habe probiert die alte mono Version weg zu beckommen aber sie ist immer noch drauf.
Mono 3.12.1 kompilieren ich weiß nicht wie habt ihr eine gute anleitung dafür?
Beiträge: 7.123
Themen: 780
Thanks Received: 1.461 in 724 posts
Thanks Given: 3.772
Registriert seit: Jul 2010
@Rebecka; Du hast Ubuntu auf deinen Server ?
Signatur
Have a nice Day ;D
>>
BogusMusikRausch alle 14 Tage an einem Donnerstag, um 20 Uhr in Uwes KeulenBar
Tschöö
Bogus |
MagicPlace.de | M: @gse@norden.social
Beiträge: 65
Themen: 8
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Dec 2015
(05.04.2016, 17:28)Bogus Curry schrieb: @Rebecka; Du hast Ubuntu auf deinen Server ?
ja genau Ubuntu 14.04
Beiträge: 7.123
Themen: 780
Thanks Received: 1.461 in 724 posts
Thanks Given: 3.772
Registriert seit: Jul 2010
Und welche Version von Mono hast du zur Zeit auf deinen Server ?
Signatur
Have a nice Day ;D
>>
BogusMusikRausch alle 14 Tage an einem Donnerstag, um 20 Uhr in Uwes KeulenBar
Tschöö
Bogus |
MagicPlace.de | M: @gse@norden.social
Beiträge: 65
Themen: 8
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Dec 2015
(05.04.2016, 18:03)Bogus Curry schrieb: Und welche Version von Mono hast du zur Zeit auf deinen Server ?
mono 3.12.0