Beiträge: 1.625
	Themen: 75
	Thanks Received: 973 in 411 posts
Thanks Given: 559
	Registriert seit: May 2013
	
	
 
	
		
		
		02.12.2016, 20:28 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.12.2016, 20:29 von Mareta Dagostino.)
	
	 
	
		 (02.12.2016, 19:03)Mareta Dagostino schrieb:  Wer auch noch projektierte Schatten sehen will, muss zusätzlich "Sun/Moon + Projectors" für die Schattendarstellung selektiert haben. Insbesondere die letzte Einstellung ist ein ziemlicher Brecher, denn dazu muss für jede Lichtquelle die gesamte Szene gerendert werden: Mehrere Projektoren ziehen damit recht leicht die Framerate ins Bodenlose.
Diese Aussage möchte ich hiermit widerrufen. Ich hatte die Warnung aus dem Wiki von Linden Lab, aber bei aktuellen Grafikkarten scheint das wohl in realistischen Szenen (also ein paar wenige Strahler) keine Rolle mehr zu spielen.
Testergebnis: Aktuell habe ich auf "Foresta" im Metro-Grid eine Lichtinstallation aus 512 Projektoren stehen. Da wird bei eingestellten "Sun/Moon + Projectors" zwar der Lüfter meiner Grafikkarte (GeForce 960) laut, und ich habe beim Herumlaufen zeitweise unter 15 Frames pro Sekunde. Trotzdem: 512 Projektoren bis zum Erreichen der Grenze heißt wohl: Wer eine Grafikkarte hat, die sich für Schattendarstellung eignet, wird sich wegen ein paar wenigen Projektoren in der Szene keinen Kopf machen müssen.
	
 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.325
	Themen: 798
	Thanks Received: 1.848 in 894 posts
Thanks Given: 4.212
	Registriert seit: Jul 2010
	
	
 
	
	
		Dürfen die Texturen für den Projektor nur eine bestimmte grösse haben ?
Und kann man den Projektor per Script steuern ?
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 220
	Themen: 21
	Thanks Received: 2 in 1 posts
Thanks Given: 0
	Registriert seit: Oct 2014
	
	
 
	
	
		huhu Bogus . dachte du wolltest ein Script umgehn? Alira
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.625
	Themen: 75
	Thanks Received: 973 in 411 posts
Thanks Given: 559
	Registriert seit: May 2013
	
	
 
	
		
		
		03.12.2016, 17:50 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.12.2016, 18:21 von Mareta Dagostino.)
	
	 
	
		Die Lichttexturen für die Projektoren haben die gleichen Einschränkungen wie Texturen in SL/OpenSim allgemein. Empfehlenswert sind natürlich keine 1024x1024, wenn ein unscharfer kreisförmiger Strahl geplant ist, sondern dann eher 64x64 oder so. (Rechteckig ist auch möglich.)
Gemäß LSL-Wiki gibt es noch keine LSL Funktionen, um die Projektor-Werte (Texture, FOV, Focus, und Ambiance) zu setzen. Wenn diese Werte konstant bleiben können, kann der Rest der punktförmigen Lichtquelle mit dem Array PRIM_POINT_LIGHT übergeben werden. Einschalten und Ausschalten per Script geht also, Diashow mit Bildwechsler nicht:
http://wiki.secondlife.com/wiki/PRIM_POINT_LIGHT
Hurra! Aber im OpenSim geht, was in SL noch nicht geht...
http://opensimulator.org/wiki/OsSetProjectionParams
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.325
	Themen: 798
	Thanks Received: 1.848 in 894 posts
Thanks Given: 4.212
	Registriert seit: Jul 2010
	
	
 
	
		
		
		03.12.2016, 18:07 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.12.2016, 18:08 von Bogus Curry.)
	
	 
	
		 (03.12.2016, 17:32)Alira Vigrid schrieb:  huhu Bogus . dachte du wolltest ein Script umgehn? Alira
Ja wollte ich auch, aber da wusste ich nichts von den Projektoren und mir ist da so ne Idee gekommen *gg