Beiträge: 464
Themen: 15
Thanks Received: 794 in 300 posts
Thanks Given: 919
Registriert seit: Nov 2011
(17.04.2024, 15:37)Sylvia schrieb: Aha und wie geht das?
Ganz einfach so ( klick für gross ):
Ok ist nicht sehr lesbar... Also zuerst schreibt man ein Prompt, das sieht so aus:
![[Bild: comfyUI2.jpg]](https://i.postimg.cc/bDTS9qdm/comfyUI2.jpg)
Auf Seite sieht man noch die verwendeten Checkpoints und LoRa's
Hier die Maschinerie, welche alles verarbeitet:
Vielleicht möchte man dem ganzen noch etwas Zufall in eine bestimmte Richtung beigeben oder lässt ChatGPT den Prompt interpretieren:
Man kann dem Generator auch eine Idee geben, wie er die Person darstellen könnte:
Und dann kommt irgendwie so was raus:
Und dann beginnt die Arbeit beim Feinjustieren. Problembereich sind die Hände ... da haben sämtliche Generatoren Schwierigkeiten mit. Gibt aber auch Mittel und Wege dies zu optimieren.
Liebe Grüsse
Akira
The following 1 user says Thank You to Akira for this post:1 user says Thank You to Akira for this post
• Dorena Verne
Beiträge: 7.122
Themen: 780
Thanks Received: 1.461 in 724 posts
Thanks Given: 3.762
Registriert seit: Jul 2010
17.04.2024, 19:35
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.04.2024, 21:57 von Bogus Curry.)
Ich hab auch mal versucht ;D
Nachtrag: Hab das Tool von MS benutzt, einfach Bing aufrufen und auf Bilder gehen ;D
Signatur
Have a nice Day ;D
>> BogusMusikRausch alle 14 Tage an einem Donnerstag, um 20 Uhr in Uwes KeulenBar
Tschöö
Bogus | MagicPlace.de | M: @gse@norden.social
Beiträge: 9.132
Themen: 581
Thanks Received: 6.629 in 2.112 posts
Thanks Given: 3.536
Registriert seit: Jul 2010
Jetzt noch den Namen des Tools welches du nutzt, Akira, denke so hilft es wenig weiter.
Beiträge: 1.307
Themen: 152
Thanks Received: 1.194 in 624 posts
Thanks Given: 852
Registriert seit: May 2020
17.04.2024, 19:39
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.04.2024, 19:43 von Xenos Yifu.)
Ich wusste es, Bogi issn Hund
Achso, ich versuche mich an dem online Tool NightCafe.
Ps. bin mal gespannt wie gut ich das Model trainieren kann, die Kiste sollte sich schon entscheiden Brille, oder nicht. So sieht es aus wie mega Tränensäcke
Beiträge: 464
Themen: 15
Thanks Received: 794 in 300 posts
Thanks Given: 919
Registriert seit: Nov 2011
17.04.2024, 19:52
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.04.2024, 19:55 von Akira.)
(17.04.2024, 19:38)Dorena Verne schrieb: Jetzt noch den Namen des Tools, welches du nutzt, Akira, denke so hilft es wenig weiter.
Stable Diffusion XL 1.0 ist die Engine
Und ComfyUI ist das Frontend. Gibt noch A1111 als Frontend, aber der Trend geht in Richtung ComfyUI.
Es ist einiges an Forschung notwendig, gibt auch einige deutschsprachige Anleitungen.
Wichtig ist die Grafikkarte Nvidia GTX oder RTX ist von vorteil ( CUDA installation unter Linux beisse ich mir im Moment noch die Zähne aus damit ). Nvidia unter Windows ist fast ein NoBrainer.
AMD Graphikkarten gehen erstaunlich gut unter Linux ( Treiber und RocM sind OpenSource ), aber auch wesentlich mehr als nur ein Klick auf ein Installationsscript.
Hab's auch auf dem M1 Mac zum Laufen gebracht. ( Nur die A1111-Version )
Liebe Grüsse
Akira
The following 1 user says Thank You to Akira for this post:1 user says Thank You to Akira for this post
• Dorena Verne
Beiträge: 464
Themen: 15
Thanks Received: 794 in 300 posts
Thanks Given: 919
Registriert seit: Nov 2011
Huhu,
Wenn Stable Diffusion mal läuft, kann man sich noch diverse trainierte Modelle, LoRa, Hypernetworks etc. holen gehen:
CivitAI - Checkpoints und weiteres
Liebe Grüsse
Akira
The following 1 user says Thank You to Akira for this post:1 user says Thank You to Akira for this post
• Dorena Verne
Beiträge: 1.307
Themen: 152
Thanks Received: 1.194 in 624 posts
Thanks Given: 852
Registriert seit: May 2020
Bier alle, Helm weg, Treibstoff alle, alles Scheiße ...
Beiträge: 7.122
Themen: 780
Thanks Received: 1.461 in 724 posts
Thanks Given: 3.762
Registriert seit: Jul 2010
(17.04.2024, 19:38)Dorena Verne schrieb: Jetzt noch den Namen des Tools welches du nutzt, Akira, denke so hilft es wenig weiter.
Hab das Tool von MS benutzt, Bing aufrufen und dann auf Bilder ;D
Signatur
Have a nice Day ;D
>> BogusMusikRausch alle 14 Tage an einem Donnerstag, um 20 Uhr in Uwes KeulenBar
Tschöö
Bogus | MagicPlace.de | M: @gse@norden.social
Beiträge: 959
Themen: 143
Thanks Received: 604 in 327 posts
Thanks Given: 77
Registriert seit: Feb 2015
18.04.2024, 14:05
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.04.2024, 14:09 von Manfred Aabye.)
Ich liebe KI´s
Ein Metaversum sind viele kleine Räume, die nahtlos aneinander passen,
sowie direkt sichtbar und begehbar sind, als wäre es aus einem Guss.
Beiträge: 9.132
Themen: 581
Thanks Received: 6.629 in 2.112 posts
Thanks Given: 3.536
Registriert seit: Jul 2010
(17.04.2024, 19:52)Akira schrieb: (17.04.2024, 19:38)Dorena Verne schrieb: Jetzt noch den Namen des Tools, welches du nutzt, Akira, denke so hilft es wenig weiter.
Stable Diffusion XL 1.0 ist die Engine
Und ComfyUI ist das Frontend. Gibt noch A1111 als Frontend, aber der Trend geht in Richtung ComfyUI.
Es ist einiges an Forschung notwendig, gibt auch einige deutschsprachige Anleitungen.
Wichtig ist die Grafikkarte Nvidia GTX oder RTX ist von vorteil ( CUDA installation unter Linux beisse ich mir im Moment noch die Zähne aus damit ). Nvidia unter Windows ist fast ein NoBrainer.
AMD Graphikkarten gehen erstaunlich gut unter Linux ( Treiber und RocM sind OpenSource ), aber auch wesentlich mehr als nur ein Klick auf ein Installationsscript.
Hab's auch auf dem M1 Mac zum Laufen gebracht. ( Nur die A1111-Version )
Liebe Grüsse
Akira Boah, habe es unter Win versucht, aber weiter als das Frontend komme ich nicht...
|