Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
opensimMULTITOOL II
#71
opensimMULTITOOL II - Das benutzerfreundliche All-in-One-System

**Philosophie:**
"Ein Tool für alle - ohne Konfigurationsstress"
? Speziell für Einsteiger entwickelt, die schnell loslegen wollen
? Alle kritischen Funktionen sind **voraktiviert** und laufen out-of-the-box
? Keine manuellen Einstellungen nötig

---

**Key-Features:**

1. **Intelligente Auto-Installation**
- Automatische Erkennung von Manjaro/Arch Linux
- Installiert und konfiguriert:
- PHP 8.x + Apache/Nginx
- MariaDB mit optimierten OpenSimulator-Presets
- Behebt bekannte Inkompatibilitäten (z.B. PHP-Module auf Arch-Basis)

2. **Vollintegrierter MoneyServer**
- All-in-One-Lösung für:
- Landtransaktionen
- Währungshandel (Currency)
- Helper-Services
- **Vorteil:** Muss nicht separat installiert/gestartet werden

3. **Plug-and-Play für OpenSimulator**
- Alle Abhängigkeiten werden automatisch erkannt

---

**Technischer Hintergrund (für Experten):**
? **MariaDB-Integration:**
- Vorkonfigurierte Datenbank-Templates für:
- `robust` (Grid-Services)
- `money` (Währungsserver)
- `sim` (Regionserver)

? **PHP-Stack:**
- Automatische Auswahl des besten Webstacks:
- **Apache** auf Debian/Ubuntu
- **Nginx** auf Arch/Manjaro

---

opensimMULTITOOL II
Ein Metaversum sind viele kleine Räume, die nahtlos aneinander passen,
sowie direkt sichtbar und begehbar sind, als wäre es aus einem Guss.



[-] The following 1 user says Thank You to Manfred Aabye for this post:
  • DJ Archie
Zitieren
#72
Irgendwie komme ich mit dem webinterface nicht klar, die einzige idex.php befindet sich im includeverzeichnis und lässt sich nicht aufrufen (403) Wie kann ich das Interface zur Startseite machen im Apache?
[-] The following 1 user says Thank You to Dorena Verne for this post:
  • Manfred Aabye
Zitieren
#73
Anleitung für das osWebinterface:

1. Starte deinen Firestorm Viewer.
2. Auf der ersten Seite (Welcome) werden deine Regionen und Daten angezeigt.
3. Um zu den nächsten Seiten zu gelangen, klicke unten rechts auf Registrieren oder Kennwort vergessen.
- Hinweis: Diese Funktionen sind erst verfügbar, nachdem du deine E-Mail eingerichtet hast.
4. Für die nächste Seite gehe Inworld und wähle im Menü Welt → Ziele.

Hinweis:
- Die beschriebenen Funktionen sind speziell für den Firestorm Viewer optimiert.
- Das osWebinterface befindet sich noch in der Entwicklung und ist bisher nicht vollständig nutzbar, arbeitet aber bereits.

Im Viewer unter Einstellungen OpenSim kannst du dir die Adressen kopieren und sie in deiner Webseite einbinden.
Die Helper-Uri http://webseite.com:8008/ ist die Kommunikationsadresse des Firestorm mit dem MoneyServer hierüber kann Land oder Currency gekauft werden und ist bereits fertig installiert.
Die Welcome Seite aufrufen für deine Webseite geht zum Beispiel so:
PHP-Code:
<? header("Location: oswebinterface/welcomesplashpage.php"); // Kurztag <? statt <?php ?>
Ein Metaversum sind viele kleine Räume, die nahtlos aneinander passen,
sowie direkt sichtbar und begehbar sind, als wäre es aus einem Guss.



Zitieren
#74
Wie ich das Grid starte, betrete usw musst du nicht weiter erwähnen, läuft ja schon.
Nur, wozu legt das Script ein webinterface an, welches noch nicht funktioniert??
[-] The following 1 user says Thank You to Dorena Verne for this post:
  • Manfred Aabye
Zitieren
#75
Oh, sehe gerade registrieren klappt tatsächlich über den Firestorm, das ist schon mal cool.Cool
Zitieren
#76
Die Indexseiten im osWebinterface sind zum Schutz des Inhaltes der Verzeichnisse und rufen Fehlerseiten auf.
Ein Metaversum sind viele kleine Räume, die nahtlos aneinander passen,
sowie direkt sichtbar und begehbar sind, als wäre es aus einem Guss.



Zitieren
#77
Habe ja große Pläne mit deinem Tool, deswegen wäre eine brauchbare Gridwebseite schön, aber warte wohl noch damit, bis es aus dem Alphastatus raus ist. Aber was die reine Funktion des erstellten Grids betrifft, großartig, Manni.Wink
[-] The following 1 user says Thank You to Dorena Verne for this post:
  • Manfred Aabye
Zitieren
#78
Hallo ihr zwei ;D

Also unter Manjaro läuft das Script nicht so rund, aber das ist nicht so schlimm. Ich werde das ganze unter Ubuntu auf einen VPS Server versuchen und dann schaun wir mal ;D

Manni, wenn ich das WebInterface installiere, prüft das Script ob schon ein Webserver vorhanden ist ?
Have a nice Day ;D

Tschöö

Bogus
[-] The following 1 user says Thank You to Bogus Curry for this post:
  • Manfred Aabye
Zitieren
#79
Das osWebinterface ist für verschiedene Frameworks geeignet, die /include/header.php Dateien hier sind Beispiele für 12 Frameworks.
Wenn du ein wenig experimentieren möchtest empfele ich dir w3schools https://www.w3schools.com/w3css/w3css_templates.asp
(Das headerW3.php ist für w3schools und kann in der config.php aktiviert werden.)

@Bogus Ich habe gestern einen PHP Installer eingebaut, der ist aber noch nicht getestet, weil gestern mein Webserver nicht mehr erreichbar war wegen Wartungsarbeiten.
Ein Metaversum sind viele kleine Räume, die nahtlos aneinander passen,
sowie direkt sichtbar und begehbar sind, als wäre es aus einem Guss.



Zitieren
#80
Ah,ok. Was ich mich frage, allerdings ist, dass das Installerscript das ganze Webinterface schon ins WWW Verzeichnis des Apache geschoben hat. Vorerst bin ich noch überfordert, daraus eine brauchbare Gridwebseite zu basteln.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste