Beiträge: 64
Themen: 11
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Jul 2011
04.08.2012, 12:03
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.08.2012, 13:54 von Bogus Curry.)
Hallo zusammen,
nach den ersten Warnungen seitens Linden Lab wird der offizielle Second Life Viewer nicht mehr OpenSim kompatibel sein. Die Login URI Funktion per Kommandozeile wird entfernt. Der Grund sind die Havok Funktionen. Naja es stört mich nicht wirklich

Solange es Third Party Viewer gibt.
https://plus.google.com/u/0/101558395514...pHVmBfaegX
Viele Grüße
Zak
/edit; Hab mal die Überschrift ein wenig präseziert ;D
Beiträge: 2.479
Themen: 114
Thanks Received: 233 in 75 posts
Thanks Given: 98
Registriert seit: Aug 2011
04.08.2012, 13:04
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.08.2012, 13:05 von LyAvain.)
Öhm... Wer geht denn mit einem original LL Viewer ins Opengrid?
Kaum jemand... Daher sehe ich das ebenfalls gelassen.
Und seit ich meinen lieblings Singularity fürs OpenSim-Bauen getuned habe, bin ich sowieso wunschlos glücklich.
Aber trotzdem Danke für den Hinweis...
Beiträge: 9.135
Themen: 581
Thanks Received: 6.639 in 2.115 posts
Thanks Given: 3.539
Registriert seit: Jul 2010
Sehe darin auch keinen Nachteil

Beiträge: 7.122
Themen: 780
Thanks Received: 1.461 in 724 posts
Thanks Given: 3.762
Registriert seit: Jul 2010
Naja, die die zum erstenmal nach Opengrid wollen, gehen meist mit ihren standardviewer rein und der ist leider meist der von LL. Wenn es da hakt, dann sagen sie sich meist, ach dann lass ich es halt.
Sind aber nur diejenigen, die irgendwann mal von OpenSim gehört oder gelesen haben. Die die mit Unterstützung ins OS gehen, nehmen ja meist, wie Ly schon erwähnt hat, einen anderen Viewer. Nur nach meiner Ansicht muss es mehr Infos über Opensim geben, erst recht für die deutschsprachigen User sieht es sehr spärlich aus. Und es müsste den neuen User die Unterschiede zwischen SL und OpenSim klar gemacht werden. Die meisten wissen bestimmt nicht, das man in OpenSim praktisch von vorne anfangen muss. Denke da an den Avatardesign etc. und auch das die Sachen aus SL nicht im Inventar sind.
Signatur
Have a nice Day ;D
>>
BogusMusikRausch alle 14 Tage an einem Donnerstag, um 20 Uhr in Uwes KeulenBar
Tschöö
Bogus |
MagicPlace.de | M: @gse@norden.social
Beiträge: 2.479
Themen: 114
Thanks Received: 233 in 75 posts
Thanks Given: 98
Registriert seit: Aug 2011
Also wer mit einem Standardviewer ins OS geht, muss schon etwas Ahnung haben, da nicht jeder diese Kommandozeilenbefehle kennt...
Die meisten die ich kenne, die OS testen nehmen den vom Gridanbieter angebotenen Viewer.
Beiträge: 1.006
Themen: 22
Thanks Received: 29 in 10 posts
Thanks Given: 19
Registriert seit: May 2011
Ich habe eigendlich garnicht das Interesse mit dem Standart Viewer in OS Online zu gehen, nichtmal in SL.
Hoffe nur das es auf dauer für OS auch bei einer halbwegs vernünftigen Entwicklung bleibt.
Beiträge: 7.122
Themen: 780
Thanks Received: 1.461 in 724 posts
Thanks Given: 3.762
Registriert seit: Jul 2010
Bin immer noch der Meinung, das OS sich endlich mal von SL lösen sollte und sein eigenes Ding durchziehen sollte. Weil auf Dauer wird man OS immer mit SL vergleichen. Und es gibt bestimmt mehr Möglichkeiten, als nur hinter SL herzuhinken.
Signatur
Have a nice Day ;D
>>
BogusMusikRausch alle 14 Tage an einem Donnerstag, um 20 Uhr in Uwes KeulenBar
Tschöö
Bogus |
MagicPlace.de | M: @gse@norden.social
Beiträge: 2.479
Themen: 114
Thanks Received: 233 in 75 posts
Thanks Given: 98
Registriert seit: Aug 2011
Jupp!
Beiträge: 1.006
Themen: 22
Thanks Received: 29 in 10 posts
Thanks Given: 19
Registriert seit: May 2011
Wenn Henry z.B. den CoolVL, der ja sowieso kein Havok unterstützt noch auf dem blöden V3 basiert, weiterentwickelt, wäre das schon große klasse. Glaube das OS schon genug User hat die jetzigen Viewer weiterhin auch für OS zu entwickeln.
Beiträge: 605
Themen: 52
Thanks Received: 84 in 41 posts
Thanks Given: 236
Registriert seit: Jul 2010
Huhu
Ja, alles schoen und gut, nur wer wie ich z.b. mit Mesh experimentiert unter windows, ist leider auf den Standard angewiesen, also derzeitig den man noch runterladen kann (Stand 05-08-2012) ist die Loginuri noch nicht entfernt, da ein Firestorm sofort abstuerzt wenn man die Physik beim Mesh aus dem DAE file nehmen will, und ein CoolVL immer noch kein Mesh hochladen kann, jedenfalls habe ich unter Windoof noch keine alternative gefunden die funktioniert.
Abgesehen das FaktStandard nunmal windows ist und da es da nicht funktioniert, z.b. mit Firstorm, heisst das, es werden sollte Der LL Viewer die Loginuri nicht mehr haben, kaum noch Leute den Weg nach OS finden.
Auch wenn einigen das nicht gefaellt Mesh werden Standard werden, geht das hochladen dann nicht, geht OS unter.
lg
Ezry